Service Einsätze für Membran Anlagen und Molkereitechnische Anlagen - Selbständig Ausführung von Service Einsätzen als auch Führung von Service Teams - Unterstützung bei der Pilotierung von Anlagen beim Kunden und im ALPMA Technikum
1
Vor- und Nachbereitung der Projekte im In- und Ausland - Durchführung von Montagearbeiten unter Einhaltung von Terminvorgaben - Unterstützung der Inbetriebnahme und Überwachung der ersten Produktionen - Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen
2
Du erhältst tiefe Einblicke in Planung, Durchführung und Kontrolle der verschiedenen kaufmännischen Aufgabenbereiche … Nach einer Einführung in die Organisation und Abläufe der ALPMA, bist Du in verschiedenen kaufmännischen und verwaltenden Bereichen tätig
3
Ihre Kernaufgabe ist die weltweite Inbetriebnahme unserer Anlagen in unserem Werk und bei unseren Kunden - Fehlersuche, Optimierung und Reporting während der Inbetriebnahme - Sie führen Hard- und Softwareänderungen durch - Enge Zusammenarbeit mit der Konstruktion, Projektierung und anderen Fachabteilungen
4
Mit Engagement und Spaß weltweit kaufmännische Prozesse steuern | Hier lerne ich einen Beruf, bei dem ich Herz und Kopf vereinen kann. Ich organisiere und plane gerne und kann super mit Zahlung umgehen. Es macht mir Freude, mit Menschen zu arbeiten und dabei viele unterschiedliche kaufmännische Aufgaben zu lernen
5
Ausbildungsbeginn 2026 - 1.000 € - 1.150 € pro Monat - Bewerben - Deine Aufgaben … Sehr guter qualifizierter Abschluss der Mittelschule oder Realschulabschluss - Technische Begabung - Kontakt- und Teamfähigkeit - Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
6
Installieren Anforderungsgerechte Rechnersysteme und übergeben diese an den Kunden … Nach einer einmonatigen Einführung in die Organisation und Abläufe der ALPMA ist der/die Auszubildende zum Fachinformatiker für die Dauer von 18 Monaten in verschiedenen kaufmännischen und verwaltenden Bereichen tätig
7
Im Grundlehrgang erlerne ich die Grundfertigkeiten, wie z. B. Bohren, Gewindeschneiden, Löten und Konfektionieren von Leitungen. Im Produktionsprozess beteilige ich mich zusammen mit meinen KollegInnen, die immer für mich da sind
8
In den ersten neun Monaten meiner Ausbildung lerne ich in unserer modernen technischen Lehrwerkstatt die verschiedensten Fertigungsverfahren im Rahmen einer Grundausbildung kennen. Dazu gehört z.B. feilen, bohren, gravieren, schweißen und das Montieren von Baugruppen für unsere hochmodernen Maschinen
9
Du fertigst Maschinenteile mit handgeführten Werkzeugen und mithilfe von konventionellen bzw. CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Zu Deinen Aufgaben zählen u.a. die Herstellung von Bauteilen mit thermischen Fügeverfahren, die Montage diverser Baugruppen und die Instandhaltung technischer Systeme.Neben der Fertigung und …
10