Analyse der Fehlerursachen bei defekten Fahrzeugen - Behebung von Fehlern durch Austausch oder Reparatur - Beratungsfunktion zwischen Kunden und Herstellern … 3,5-jährige Ausbildung im Wechsel zwischen Unternehmen und Berufsschule
1
Prüfaufbauten vorbereiten und Tests durchführen - Messungen durchführen und dokumentieren - Montage und Reparatur von Liebherr Baukranen - Das bringst du mit - Bevorzugt mittlerer Bildungsabschluss … 3,5-jährige Ausbildung im Wechsel zwischen Unternehmen und Berufsschule
2
Ausbildungsjahr 1.160,00 € brutto … Schulabschluss (qualifizierendes Hauptschulzeugnis oder mittlere Reife) - Begeisterung für Lebensmittel und Konsumgüter - Motivation, Initiative und Zuverlässigkeit - Rechen-Skills - Teamgeist und Spaß am Kontakt mit Kundinnen und Kunden
3
Vertriebsabwicklung - von der Auftragsannahme über die Angebotserstellung bis hin zur Kundenabrechnung - Koordination der Vergabe von Mietfahrzeugen sowie Abrechnung von Mietfahrzeugen - Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, wie die Erstellung von Präsentationen, Briefen, Rechnungen oder Versandpapieren am PC
4
Du wirst in der Finanz- und Lohnbuchhaltung ausgebildet - Du lernst, wie man Jahresabschlüsse und Steuererklärungen erstellt - Du unterstützt unsere Fachkräfte in vielen spannenden Bereichen - Theoretische Kenntnisse in den Bereichen Steuerlehre, Rechnungslegung und Allgemeine Wirtschaftslehre werden Dir in der …
5
Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen. Ihre Hauptaufgabe als Prüfingenieur*in / amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) bei TÜV Rheinland ist die eigenverantwortliche Durchführung der gesetzlich festgelegten fahrzeugtechnischen Prüfungen
6
Kurz und Knapp - Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 … Ausbildungsorte … Robert-Bosch-Berufskolleg, deine Berufsschule - Unsere Projekte und Montagestellen im Raum NRW … Die Ausbildungsinhalte - Berufsschule: theoretische Grundlagen rund um die Elektrotechnik sowie Steuerungs- und Regelungstechnik und elektrische Installationen, Einblick in …
7
Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung - Planen und Steuern von Arbeitsabläufen - Warten und Reparieren von Maschinen und Systemen - Schweißen und Löten von Materialien - Prüfen und Einstellen von einzelnen Funktionen
8
Planen und Steuern von Arbeitsabläufen - Anwenden von Qualitätsmanagementsystemen - Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen - Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten - Aufbauen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
9
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, im Schwerpunkt Bildung, Didaktik, Vermittlung und Veranstaltungen tätig zu werden … Erarbeitung, Durchführung und Evaluation von zielgruppenspezifischen Bildungsangeboten entlang der Bildungskette, insbesondere für Wechselausstellungen
10