Auch der Einsatz in einer Mälzerei ist Bestandteil Ihrer Ausbildung … Ihre Schulbildung - Sie verfügen über die mittlere Reife bzw. Hochschulreife, insbesondere mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern. Ihre Persönlichkeit – Sie zeichnen sich durch Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und …
1
Für diese Ausbildung sind Ihr handwerkliches Geschick und Ihr technisches Verständnis Voraussetzung … guter Hauptschulabschluss - Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen - Gute PC-Kenntnisse - Lern- und Leistungsbereitschaft
2
Kurz und Knapp - Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 … Ausbildungsorte … Robert-Bosch-Berufskolleg, deine Berufsschule - Unsere Projekte und Montagestellen im Raum NRW … Die Ausbildungsinhalte - Berufsschule: theoretische Grundlagen rund um die Elektrotechnik sowie Steuerungs- und Regelungstechnik und elektrische Installationen, Einblick in …
3
die Verfahren der Metallverarbeitung wie Spanen, Trennen, Umformen und Fügen - die Steuerungstechnik von mechanischen, pneumatischen, hydraulischen und elektrischen Produktionsanlagen … Die Dokumentation deiner Ausbildung erfolgt digital
4
Während der Ausbildung werden die Bereiche optische Lithographie, Galvanik und Nanoimprint durchlaufen … Schulbildung: mittlerer Schulabschluss / mittlere Reife - Schulnoten: gute bis befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie
5
Du lernst Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht von der Auftragsabwicklung, über die Produktentwicklung bis zum Vertrieb der Produkte kennen, zum Beispiel in den Abteilungen kaufmännische Abwicklung, Vertrieb, Forschung und Entwicklung …
6
Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten - Aneignen von Wissen der mechanischen, elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten - Analyse der Fehlerursachen bei defekten Fahrzeugen - Behebung von Fehlern durch Austausch oder Reparatur
7
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, im Schwerpunkt Bildung, Didaktik, Vermittlung und Veranstaltungen tätig zu werden … Erarbeitung, Durchführung und Evaluation von zielgruppenspezifischen Bildungsangeboten entlang der Bildungskette, insbesondere für Wechselausstellungen
8
Planen und Steuern von Arbeitsabläufen - Anwenden von Qualitätsmanagementsystemen - Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen - Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten - Aufbauen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
9
Ausbildungsstart: 1. August 2026 - Du übernimmst gerne Verantwortung und willst Menschen bei versicherungs- und beitragsrechtlichen Sachverhalten helfen … Das erwartet dich bei uns … Theorie und Praxis sind dabei perfekt aufeinander abgestimmt – du wirst gezielt auf deinen Beruf vorbereitet
10