Globale Verantwortung für chemische Rohstoffe - Beschaffungsstrategie von Rohstoffen für Composite weltweit - Lieferanten-Scouting und Einbindung von Lieferanten-Know-how in BLANCO-Lösungen - Auswahl und Entwicklung von weltweit ansässigen Lieferanten
1
Leitung von globalen und bereichsübergreifenden (Teil-)Projekten im Rahmen der innovativen Weiterentwicklung des BLANCO Technical Service insb. in Bezug auf Digitalisierungs- und Standardisierungsprojekte - Kontinuierliche Analyse und Optimierung von Prozessen und Systemen, um Konsumenten- und …
2
Allgemeines Empfangs- und Besuchermanagement - Verwaltung der Telefonzentrale BLANCO sowie der allgemeinen E-Mailadresse - Annahme und Weiterleitung von externen und internen Telefongesprächen in die Fachbereiche in englischer und deutscher Sprache
3
Betreuung der Debitoren, Bankeingänge buchen, Mahnwesen Überwachung der Kreditlimite bei Debitoren - Abstimmarbeiten einzelner Sachkonten - Intercompany Abstimmungen mit Gruppengesellschaften - Mithilfe bei dem Monats- Quartals- und Jahresabschluss
4
In der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie haben vier Unternehmen der BLANC & FISCHER Familienholding, BLANC & FISCHER Corporate Services, BLANCO, B.PRO und die E.G.O.-Gruppe, ihre Kräfte am Standort Oberderdingen gebündelt
5
In der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie haben vier Unternehmen der BLANC & FISCHER Familienholding, BLANC & FISCHER Corporate Services, BLANCO, B.PRO und die E.G.O.-Gruppe, ihre Kräfte am Standort Oberderdingen gebündelt
6
Studiendauer: 3 Jahre - Duale Hochschule: DHBW Karlsruhe - Vorlesungsinhalte: Betriebswirtschaftslehre - Volkswirtschaftslehre - Mathematik/ Statistik - Englisch - Materialwirtschaft - Sozial- und Methodenkompetenz - Marketing - Vertiefungen: Dienstleistungsmanagement, Finanz- und Rechnungswesen/Controlling, Marketing, Material- und …
7
In der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie haben vier Unternehmen der BLANC & FISCHER Familienholding, BLANC & FISCHER Corporate Services, BLANCO, B.PRO und die E.G.O.-Gruppe, ihre Kräfte am Standort Oberderdingen gebündelt
8
Studiendauer: 3 Jahre - Duale Hochschule: DHBW Karlsruhe - Vorlesungsinhalte: Informatik (Grundlagen, Datenbanken, Betriebssysteme, Künstliche Intelligenz), Mathematisch-technische Grundlagen, Netzwerktechnik, Softwaretechnik, Projektmanagement, IT-Sicherheit
9
Studiendauer: 3 Jahre - Duale Hochschule: DHBW Karlsruhe - Vorlesungsinhalte: Mathematik, Konstruktionslehre, Thermodynamik, Festigkeitslehre, Werkstoffkunde, Fertigungstechnik - Vertiefungen: Konstruktion und Entwicklung - Produktionstechnik
10