Sie leiten eine Sortimentsgruppe mit zwei Mitarbeitern. Die Sortimente umfassen Arznei- und Gewürzpflanzen. Sie entnehmen Saatgutproben aus den Kühlräumen der Genbank und lagern dort Proben ein (-18°C). Sie planen die Aussaat, Anzucht und Ernte dieser Genbanksortimente
1
Abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung oder agrarwissenschaftliches Studium mit einem Schwerpunkt in - Pflanzenbau - Sie verfügen idealerweise über erste Erfahrungen im Versuchswesen - Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office und haben idealerweise erste Erfahrungen mit einem ERP-System
2
Die Beraterinnen und Berater betreuen die landwirtschaftlichen Betriebe in allen ökonomischen und produktionstechnischen Fragestellungen des Ackerbaus, der Rinderhaltung und Veredlung … Universitäts- oder Fachhochschulabschluss Agrarwissenschaften (Bachelor oder Diplom), oder andrerer, den Aufgabenschwerpunkten …
3
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Pflanzenproduktion (Master bzw. Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
4
Abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung und Berufserfahrung in den Bereichen der Milcherzeugung, Pflanzenbau und erneuerbare Energien • Abschluss Staatlich geprüfte(r) Agrarbetriebswirt(in) oder abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften
5
Umsetzung praktischer, ackerbaulicher Aktivitäten im Versuchswesen - Mitarbeit bei der Planung und Dokumentation ackerbaulicher Versuche - Erhebung, Dokumentation und Auswertung von Daten im Feldversuchswesen - Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (biologisch, chemisch) im Feld und Gewächshaus
6
Einsatz in den verschiedenen Produktionsstätten und Geschäftsfeldern im In- und Ausland - Intensive Ausbildung in allen ökonomischen und pflanzenbaulichen Fragen des Zuckerrübenanbaus - Kennenlernen der Strukturen und der Zusammenarbeit mit Rübenanbauern und Verbänden sowie anderen landwirtschaftlichen Organisationen
7
Sie bedienen Landmaschinen und Versuchstechnik, insbesondere Karrenspritzen zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln auf Kleinparzellenanlagen - Sie sind mitverantwortlich für die Aussaat und Ernte der Maisversuche in NRW - Sie bonitieren Pflanzenkrankheiten und Entwicklungsstadien
8
Grunderwerbsverhandlungen im Innen- und Außendienst - Grundstücksverkehr (Vertragswesen, Entschädigungen) - Büroarbeiten (Dokumentation, Reporting, Aktenführung, Schriftverkehr) - Beweissicherung und Schadensaufnahmen auf land- und forstwirtschaftlichen Flächen
9
wissenschaftliche Untersuchung der saisonalen Variabilität von Bodenkohlenstoff auf 10 Ackerböden entlang eines Bodenbearbeitungsgradienten - Durchführung von Analysen zu unterschiedlichen Bodenbeprobungsmethoden - Testen von Indikatoren für die Stabilität von Bodenkohlenstoff basierend auf Infrarotspektren und …
10