Mitwirkung, Koordination und/oder Steuerung von Projekten und - Querschnittsthemen - Erstellung und Qualitätssicherung von Entscheidungsvorlagen, Präsentationen, Berichten und Auswertungen für die Gremien des Verbandes - Vor- und Nachbereitung von Sitzungen inkl. Nachfassen und Weiterverfolgen
1
Fachliche und organisatorische Unterstützung der der breitensportlichen Aktivitäten im nichtalpinen Bereich - Ausarbeitung von sportlichen Events und deren Betreuung im Kletterzentrum - Sportwissenschaftliche Leitung/Betreuung der Wettkampfgruppen
2
Der DAV ist in Nordrhein-Westfalen als Fachverband im Sportklettern für die Talentsichtung sowie -förderung im Leistungssport zuständig und unterhält einen Landeskader mit der Zielstellung, möglichst viele Athlet*innen in den Nationalkader zu überführen
3
Der Alpenverein Hall in Tirol sucht ab der Sommersaison 2026 einen engagierten Pächter*in oder Pächterpaar für die ganzjährige Bewirtschaftung der Lizumer Hütte der Kategorie I. Die Hütte liegt inmitten einer eindrucksvollen alpinen Landschaft in den Tuxer Alpen und wird als Zwei-Saisonen-Betrieb geführt
4
Sie lieben die Österreichischen Alpen, haben Freude am Umgang mit Menschen und Erfahrung in der Gastronomie? Dann sind Sie bei uns genau richtig … Die Hütte ist von Anfang Juni bis Ende Oktober bewirtschaftet. Die Hesshütte ist eine Schutzhütte der Kategorie I und liegt auf 1.699 m Seehöhe
5
Organisation & Kursbetrieb - Planung und Koordination von Klettergruppen, Kursen und Trainings - Erstellung und Steuerung des Kurskalenders - Ansprechpartnerin für Teilnehmer*innen und Trainer*innen - Marketing & Events - Aktive Akquise von Schulen, Firmen und Sportgruppen
6
Das Kletter- und Boulderzentrum im Vorstand und für den Vorstand nach außen vertreten - Den reibungslosen Betrieb des Kletter- und Boulderzentrums sicherstellen. - Unterstützung der Geschäftsstelle bei der betriebswirtschaftlichen Steuerung (Finanzplanung und Budgetkontrolle)
7
Stuttgart (Degerloch) - Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins e.V … ist mit über 40.000 Mitgliedern der drittgrößte Sportverein in Baden-Württemberg. Neben sechs Hochgebirgshütten in den Alpen und drei Hütten auf der Schwäbischen Alb betreiben wir aktuell fünf Kletterhallen
8
Koordination von behördlichen Terminen und Genehmigungen - Kommunikation mit Behörden - Bearbeitung von Unterlagen zur staatlichen Förderung (Landschaftspflege- und Naturpark-Richtlinien, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung)
9
Die Sektion München des Deutschen Alpenvereins e.V … Wir bieten unseren Mitgliedern sowie Interessierten eine umfassende Dienstleistungspalette mit umfangreichem Veranstaltungsprogramm und vielfältigen Serviceangeboten rund ums Bergsteigen wie bspw
10