Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen/Architektur oder eine vergleichbare Ausbildung - Einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position - Erfahrungen im Rohbau und Ausbau - Gute Kenntnisse in MS Office sowie in einem Abrechnungs- und Kalkulationsprogramm von Vorteil
1
Erstellung von präzisen Kalkulationen und Angeboten in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Fachexperten - Mitwirkung in agilen, interdisziplinären Teams während der Projektakquise - Prüfung und Erarbeitung technischer Alternativlösungen zur Optimierung von Projektkosten
2
Unsere Projekte sind vielfältig - wir schaffen Räume für Wohnen, Arbeiten und Bildung, Kultur und Gemeinschaft. Das Bauen im Bestand ist ein wesentlicher Teil unserer Arbeit. Wir erwarten von Ihnen: mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Ausführungsplanung (LPH 5)
3
Als projektleitende Architekt*innen erhalten Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre technische Expertise sinnstiftend einzubringen … Einen Bachelor oder ein FH-Diplom in Architektur oder - als Beamt*innen die Laufbahnbefähigung technische Dienste (Laufbahngruppe 2, 1
4
Begutachtung und Bewertung von Sach-, Haftpflicht- oder Produkthaftungsschäden im Baubereich - Beurteilung von Schadenhöhe und Schadenursache Erstellung von Gutachten und Vorberichten in Zusammenarbeit mit der Teamassistenz
5
ein abgeschlossenes Architekturstudium (Bachelor, Master oder Diplom) … sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Bereitschaft zu selbständiger Projektbearbeitung - Besuchen Sie unsere Website unter www.bpp-ing.de und senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per Email an ... .
6
Kalkulation im Projektteam: Eigenverantwortliche Kalkulation von Bauleistungen im Bereich smarter Wohnkonzepte - von der Arbeitskalkulation über Preisanfragen bis zur Erstellung von Leistungsverzeichnissen im interdisziplinären Team
7
Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor und/oder Master Studium der Architektur - Erste einschlägige Berufserfahrung - Verständnis und Kenntnis der Planungsprozesse in den Leistungsphasen 0-5 - Erfahrung im Umgang mit Fachingenieuren und der Integration der Fachplanung
8
Wie wollen wir heute fürs Morgen planen? Seit 2004 entwickelt das Team um Caspar Schmitz-Morkramer Projekte mit Qualität, Zurückhaltung und neuen Lösungen. So unterschiedlich die Aufgaben, so konsequent die Herangehensweise: Den Dialog suchen, Aufgaben verstehen, Konzepte mit sensibler Konsequenz und hohem Qualitätsanspruch …
9
Mitarbeit von anspruchsvollen Projekten im Bereich Schulbau mit Schwerpunkt in den Leistungsphasen 2-5 HOAI - Kommunikation mit Bauherrn und Fachplanern … erfolgreich abgeschlossenes Architekturstudium - sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
10