Freizeit, Sport und Tourismus + Festanstellung … In der Dreifachsporthalle und im Hallenbad, an der Kletteranlage und der Mehrgenerationenanlage zum Skaten, auf den Spielfeldern, den Außensportanlagen und dem Niedrigseilgarten
1
Egal ob Freizeitsportler, Schüler oder erprobter Wettkämpfer – Das Badylon Freilassing ist Treffpunkt für Jung und Alt, Groß und Klein … In den Sommermonaten wird das Freizeitangebot mit dem Freibad Freilassing auf rund 70.000 m² ergänzt
2
Aufsicht und Überwachung des Bades- und Sportbetriebes sowie der Hygienevorschriften - Pflege und Instandhaltung des Bades einschließlich der technischen Anlagen - Mitwirkung bei Aktionen und Veranstaltungen … Eine abgeschlossene Berufsausbildung und die Bereitschaft, sich der Ausbildung zum FA für Bäderbetrieb zu …
3
Beaufsichtigung und Überwachung des Bades- und Saunabetriebs für einen reibungslosen und störungsfreien Ablauf des Badebetriebs - Durchführung und Einleitung von Rettungsmaßnahmen und Erste-Hilfe - Regelmäßige Kontrolle der Wasserqualität und Hygiene im gesamten Bäderbereich
4
Überwachung unserer technischen Anlagen - Mitarbeit in der Technik - Unterweisung und Schulungen von Mitarbeitern - Ausbildung von Auszubildenden zum "Fachangestellter für Bäderbetrieb" - Erstellung von Personaleinsatzpläne - Dienstpläne
5
Rettungsschwimmen … ein gültiges Rettungsschwimmabzeichen DRSA Silber - gesundheitliche Eignung … Entlohnung nach der Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). eine kurzfristige Beschäftigung mit max. 70 Arbeitstagen im Kalenderjahr (gem
6
Rettungsschwimmen … ein gültiges Rettungsschwimmabzeichen DRSA Silber - gesundheitliche Eignung … Entlohnung nach der Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). eine kurzfristige Beschäftigung mit max. 70 Arbeitstagen im Kalenderjahr (gem
7
Gästebetreuung - Saunaaufgüsse - Aktionsprogramm wie Wassergymnastik, Beauty-Masken und Salzpeelings - Wasseraufsicht - Gewährleistung der Ersten Hilfe - Reinigungsarbeiten … Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe - Rettungsschwimmschein
8
abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe - Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit - Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten - gute körperliche Fitness und ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein
9
Durchführung und Gewährleistung der Betriebs- und Badeaufsicht - Überwachung und Einhaltung der Haus- und Badeordnung - Überwachung der Wasserqualität - Durchführung von Reinigungsarbeiten - Durchführung von Animationsprogrammen … Pflege und Wartung der technischen Anlagen
10