Sie ermitteln die sicherheitsrelevanten Anforderungen im Unternehmen und identifizieren Schwachstellen im bestehenden System. Sie erstellen ein strukturiertes und praxisorientiertes Zugangsberechtigungskonzept. Sie bereiten die technische Umsetzung vor und berücksichtigen dabei vorhandene Systeme bzw. Schnittstellen
1
Praxis trifft Theorie: Du entwickelst Deine Abschlussarbeit zu einem aktuellen Thema im Bereich Sales – mit direktem Bezug zu unserer täglichen Arbeit - Einblicke in den Vertrieb: Du unterstützt bei der Weiterentwicklung unserer Vertriebsprozesse durch eigene Analysen & Optimierungsvorschläge
2
Aufsetzen eines Modells in der Simulationssoftware Comsol - Analyse der Wärme- und Stofftransportvorgänge im Speichersystem - Validierung des Simulationsmodells anhand experimenteller Messdaten - Ableiten von Optimierungsmaßnahmen und Identifikation neuer Speicherdesigns
3
Das heißt, du kannst mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass du eine Hammer-Note für deine Abschlussarbeit bekommst! Wir legen großen Wert darauf, dass wir gemeinsam ein praxisorientiertes Thema finden, das nicht nur aktuell relevant ist, sondern auch deine persönlichen Interessen und Ideen berücksichtigt
4
Tauche ein in die Welt des Wälzschälens – von den technologischen und wissenschaftlichen Grundlagen bis hin zu firmenspezifischen Standards. Mit an Bord: das Know-how von Sandvik Coromant, das dir hilft, schnell tief ins Thema einzusteigen
5
Du fertigst eine praxisbezogene Abschlussarbeit im Bereich Software Development zum Thema Prozesskostenrechnung in der Softwareentwicklung an. Du trägst mit deiner Lösung zur Optimierung interner Prozessabläufe in der Softwareentwicklung bei
6
Vorbereiten der Projekt- und Bachelorarbeit im Rahmen einer Werkstudententätigkeit - Analysieren der technisch-wirtschaftlichen Anforderungen und Marktbedingungen für den Einsatz bei Duschrinnen - Durchführen von internen und externen Experteninterviews
7
Einarbeitung in das Verfahren des Freiformbiegens und die kinematischen Grundlagen - Mathematische Modellierung des Biegeprozesses - Entwicklung eines Algorithmus zur Bahnplanung und Steuerung der Maschinenachsen - Berücksichtigung geometrischer und physikalischer Randbedingungen (z. B
8
Eingeschriebene*r Student*in im Bachelor- oder Masterstudium Soziologie, Rettungsdienstmanagement, Gesundheitsmanagement, BWL mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbarer Studiengänge - Interesse an Personal- und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen
9
Untersuchung der Architektur und Kernfunktionen von Eclipse hawkBit - Analyse sicherheitsrelevanter Aspekte und Best Practices für Update-Management in IoT-Systemen - Entwicklung eines beispielhaften Updatesystems auf Basis von Eclipse hawkBit
10