Sie... leiten Mitarbeitende in der Fahrzeugklasse bis 5 t (Kleinfahrzeuge) an, geben erforderliche Hilfestellungen und führen Schulungen in diesem Spezialisierungsbereich durch. führen die allgemeine Wartung von Rettungsdienstfahrzeugen, PKW und ausgewählten Fahrzeugen des Brandschutzes durch (Kleinfahrzeuge)
1
Die Landeshauptstadt Kiel sucht zum 1. August 2026 Nachwuchskräfte im feuerwehrtechnischen Dienst für die Ausbildung zum*zur - Berufsfeuerwehrmann*frau. Ein Gebäude steht in Flammen? Hochwasser und Überschwemmungen bringen Menschen in Gefahr
2
Wir sind ein junges und aufgeschlossenes Team. Wer Verantwortung bei der Feuerwehr übernehmen, Technik beherrschen und Menschen helfen will ist bei uns genau richtig und startet seine Karriere im Vorbereitungsdienst als Beamtin/ Beamter auf Widerruf zum 1
3
In den nächsten Jahren vollzieht die Berufsfeuerwehr Bielefeld einen dynamischen Wandel mit den Neubauten der Hauptfeuerwache und den Rettungswachen, sowie der Spezialisierung der Nebenwachen mit Sonderfahrzeugen und Sonderaufgaben
4
Berufsfeuerwehrmann*frau … mindestens erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA) - Mindestalter: 16,5 Jahre zum Ausbildungsbeginn - Deutsches Schwimmabzeichen in Silber, nicht älter als 2 Jahre (kann im Laufe des Auswahlverfahrens nachgereicht werden)
5
Einsatzdienst im 24 Stundendienst - Sicherstellung der Überprüfung der Fahrzeuge und Gerätschaften auf Einsatzbereitschaft - Unterstützung in den Werkstätten der Werkfeuerwehr - Überprüfung und Wartung die ortsfesten Löschanlagen, Brandmeldeanlagen, Feuerlöscher und brandschutztechnische Einrichtungen
6
Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsassistent (RA) oder Notfallsanitäter (NFS) … Einsatz in der durch uns ständig besetzten Wache in der Notfallrettung - Einsatz im Sanitätsdienst in verschiedenen Objekten - Und viele weitere interessante Tätigkeiten
7
Sie ... sind Brandoberinspektor*in oder Brandamtfrau beziehungsweise Brandamtmann und nehmen ein entsprechendes Aufgabengebiet in einem der spannenden und vielfältigen Aufgabenbereiche der Berufsfeuerwehr Köln wahr. übernehmen Sonderfunktionen und Aufgaben nach Weisung durch die Abteilungsleitung
8
Qalifizierungsmaßnahmen im Rahmen der betrieblichen und überbetrieblichen Fortbildung durch die staatlich anerkannte Akademie der Berufsfeuerwehr Kiel oder Angebote des UKSH Campus Kiel und des Städtischen Krankenhauses Kiel
9
Ausbildungdauer 3 Jahre - aufgeteilt in 2 Ausbildungsabschnitte (jeweils 18 Monate) - Ausbildungsabschnitt 1 – handwerkliche Ausbildung - Ausbildungsabschnitt 2 – feuerwehrtechnische Ausbildung … Erlebe jetzt den Ausbildungsberuf Berufsfeuerwehrfrau/-mann als 360°-VR-Video
10