Buchung aller laufenden Geschäftsvorfälle und Verantwortung für die Kontenabstimmung - Forderungsmanagement und Verwaltung von Bürgschaften - Mithilfe bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HBG - Erstellen von ZM-Meldungen und Statistiken
1
Steuerbuchführung: Sicherstellung einer korrekten Steuerbuchführung sowie Erstellung betrieblicher Steuererklärungen in Zusammenarbeit mit unserem Steuerberater … Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Steuer- oder Bilanzbuchhaltung (Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter o.ä.) mit mehrjähriger …
2
Fachliche Verantwortung der Finanzbuchhaltung mit Debitoren-, Kreditoren-, Anlagenbuchhaltung, Auftragsabrechnung und Umsatzsteuer - Mitarbeit an Jahres- und Zwischenabschlüssen sowie an der Erstellung des Wirtschaftsplans … Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bilanzbuchhalter oder eine …
3
Verantwortung für die laufende Buchführung innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe (Debitoren-, Kreditoren-, Sachkonten- und Anlagenbuchhaltung) - Durchführung des Zahlungsverkehrs - Erstellung und Abwicklung von Rechnungen sowie internen Weiterbelastungen
4
Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB - Abstimmung von Haupt- und Nebenbüchern sowie Mitverantwortung für die Konzernrechnungslegung - Unterstützung bei steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen in Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Behörden
5
Erstellung von Abschlüssen: In dieser Rolle wirken sie maßgeblich bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB inkl. Hauptbuchhaltung und Kontenabstimmungen - Prozessorganisation und -optimierung: Sie organisieren Abläufe im Rechnungswesen und entwickeln interne Prozesse weiter
6
Als Bilanzbuchhalter (m/w/d) erstellst du im SAP-Umfeld Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und IFRS für Sana Tochtergesellschaften - Konkret bearbeitest du Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen, übernimmst Kontenklärungen oder Intercompany-Abstimmungen
7
Sie erstellen Steuererklärungen für Unternehmen sowie Privatpersonen - Sie sind für die Erstellung von Jahresabschlüssen verantwortlich - Sie führen Gewinnermittlungen durch - Sie sind für die umfassende Betreuung und Beratung von Mandant:innen bei sämtlichen steuerlichen Fragestellungen zuständig
8
Buchhalterischer Betreuung einzelner Gesellschaften von A-Z - Erstellen von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen - Monatliche Abstimmung der Verrechnungskonten - Bearbeitung des Tagesgeschäfts - Sicherstellen des Zahllaufs - Zuarbeit zur Erstellung der Konzernbilanz und des Jahresabschlusses
9
Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB - Verantwortung für einen reibungslosen Zahlungsverkehr und dessen Überwachung - Steuerliche Pflichten im Unternehmen im Blick und in der Umsetzung - Abstimmung mit internen Fachbereichen sowie externen Partnern und Steuerberatern
10