Vor- und Nachbereitung Operationen - Vorbereitung des Operationssaals und des notwendigen Sterilgutes - OP-Assistenz in der Allgemeinen Orthopädie - Durchführung von Wundverschlüssen - Dokumentation und Nachbereitung von Operationen
1
KÖ-KLINIK ist eine staatlich konzessionierte Privatklinik, deren gesamtes Team auf Plastische und Ästhetische Chirurgie spezialisiert ist. Seit 1999 bieten wir unseren Patient*innen modernste Operationstechniken nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
2
Unser Team aus erfahrenen Fachmedizinern und Operateuren bietet eine optimale medizinische Versorgung, die von qualifiziertem Pflegepersonal begleitet wird und auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patient:innen ausgerichtet ist … CTA - Chirurgisch-Technische Assistenz
3
Chirurgisch-technische/n Assistenten/-in (CTA) … eine abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Pflegefachkraft - mindestens 2 Jahre OP-Erfahrung - Interesse an Roboter-assistierter Chirurgie und moderner Medizintechnik - Bereitschaft zur spezialisierten Aus- und Weiterbildung in den ersten 2 Jahren
4
enge Zusammenarbeit und Entlastung des ärztlichen Dienstes - Übernahme von vom ärztlichen Dienst delegierten Aufgaben, dazu gehören unter anderem: Visiten, Blutentnahmen, Wundversorgungen, Arztbriefschreibung - Vorbereitung von erforderlichen Untersuchungsanforderungen
5
Probenvorbereitung im Vorfeld der toxikologischen Diagnostik - Messung von Blut-, Urin- und Haarproben mittels GC-MS oder LC-MS - Durchführung immunchemischer Analysen (ELISA/CEDIA/EMIT) - Auswertung und Resultieren der Messergebnisse
6
Durchführung verschiedener physikalischer und chemischer Verfahren zur Analyse von Boden- und Pflanzenproben, Mikroskopische Arbeiten an Pflanzen- und Tierproben, Durchführung von mikroskopischen und spektroskopischen Verfahren zur Analyse von Sediment- und …
7
Durchführung und Betreuung der täglichen Analytik von Stoffwechselparametern mittels HPLC-UV, -FLR und weiteren spektroskopischen Messverfahren (z.B. UV-VIS) - Selbstständige und zuverlässige Auswertung - Technische Betreuung der Analysegeräte und Qualitätsmanagement
8
eine abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Pflegefachkraft - mindestens 2 Jahre OP-Erfahrung - Interesse an Roboter-assistierter Chirurgie und moderner Medizintechnik - Bereitschaft zur spezialisierten Aus- und Weiterbildung in den ersten 2 Jahren
9
Durchführung verschiedener physikalischer und chemischer Verfahren zur Analyse von Boden- und Pflanzenproben, mikroskopische Arbeiten an Pflanzen- und Tierproben, Durchführung von mikroskopischen und spektroskopischen Verfahren zur Analyse von Sediment- und Wasserproben auf Mikroplastik
10