Durchführung von statischen und geotechnischen Berechnungen für Baugruben und Rohrgräben (mit und ohne Verbau) - Bemessung und Dimensionierung von Boden- und Gründungsmechanik - Planung und Berechnung von Verbaumaßnahmen wie Spundwänden und Trägerbohlwänden
1
Sie übernehmen die geotechnische Beratung. Sie überwachen die Ausführung von Bauprojekten auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung, den Ausführungsplänen und den Leistungsbeschreibungen sowie mit den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Vorschriften
2
Selbstständig: Sie koordinieren, begleiten und betreuen die Vermessung von Kavernen im Innen- und Außendienst. Dabei bewerten Sie die erhobenen Messdaten direkt vor Ort auf ihre Richtigkeit und erstellen abschließend entsprechende Berichte und Dokumentationen für unsere Kunden
3
Koordination des Modellprojektes - standortkundliche Charakterisierung des Projektgebietes - fachliche Begleitung der Baumaßnahmen zur Versuchs- und Anlageneinrichtung - Durchführung von Vegetationsaufnahmen an fest angelegten Aufnahmequadraten
4
Planung und Vorbereitung der geophysikalischen Vermessung an Land - Durchführung der geophysikalischen Vermessung - Unterstützung in der Bearbeitung und Interpretation der Daten - Unterstützung in der Dokumentation der Projekte - Kommunikation mit Kunden und Ämtern
5
Erfassung, Aufbereitung und geowissenschaftliche Auswertung von Bohrungsdaten (Schichtenverzeichnisse, geophysikalische Bohrlochmessungen, Kernbohrungen) hinsichtlich Mächtigkeit, Fazies und petrophysikalischer Parameter potentiell geothermisch …
6
Du verfügst über einen Master der Fachrichtung Vermessung, Geoinformatik, Raumplanung, Bauingenieurwesen, Kartografie oder Geodäsie … Gib uns am besten eine Handynummer und eine Zeit an, in der wir dich gut erreichen können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung
7
Sie unterstützen das gesamte INGUS-Beratungsteam in der landwirtschaftlichen Bodenkunde - Sie erstellen Bodenkundliche Fachgutachten im Rahmen von Wasserrechtsverfahren - Sie unterstützen uns in der Konzeption & Umsetzung der Bodenkundlichen Baubegleitung
8
Planung, Durchführung und Auswertung geophysikalischer Messungen im Rahmen der Kampfmittelsondierung (z. B. Magnetik, Georadar) - Interpretation von Sondierungsdaten zur Identifikation und Lokalisierung von Verdachtsobjekten - Erstellung von Berichten, Bewertungen und Stellungnahmen zur Gefährdungslage
9
Entnahme, Herstellen und Vorbereitung von Baustoffproben - Arbeiten auf interessanten Baustellen im Außendienst - Durchführung von Kleinbohrungen und Vermessungsarbeiten - Prüfen von Baustoffen, Bauteilen nach den gültigen Normen und Vorschriften
10