Palliativmedizinische Versorgung der Gäste, inklusive Grund- und Behandlungspflege, unter Einhaltung der Hospiz- und Palliativmedizinischen Standards. Psychosoziale Betreuung der Gäste sowie der Zu- und Angehörigen. Fachgerechte Führung der Pflegedokumentation
1
Im Vivantes Hospiz in Berlin-Tempelhof dreht sich alles um mehr als Pflege: Wir schenken Trost, schaffen Geborgenheit und gestalten Momente voller Leben – für die Patienten / Patientinnen und ihre An- und Zugehörigen … In 16 liebevoll eingerichteten Einzelzimmern mit Blick auf unseren wunderschönen Garten wird …
2
Palliative Beratung und psychosoziale Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihren An- und Zugehörigen; • Kooperation und Vernetzung mit anderen an der Versorgung beteiligten Personen, Diensten und Einrichtungen
3
Koordination und Organisation des ambulanten Hospizdienstes am Standort Schwerte, inklusive Einsatzplanung der ehrenamtlichen Hospizbegleiter - Gewinnung ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen sowie Durchführung von Gruppenabenden
4
Koordination - Beginn der Tätigkeit - 01.06.2025 oder später - Art der Einrichtung - Hospizdienst - Versorgungsart - ambulant - Zielgruppe - Erwachsene - Einsatzort - Reinbek und Umgebung - Bundesland - Schleswig-Holstein - Land - Deutschland - Stellenart - versicherungspflichtig
5
Pflege - Beginn der Tätigkeit - 02.06.2025 oder später - Art der Einrichtung - Hospizdienst - Versorgungsart - ambulant - Zielgruppe - Erwachsene - Einsatzort - Germersheim - Bundesland - Rheinland-Pfalz - Land - Deutschland - Stellenart - versicherungspflichtig - Stellenumfang
6
Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege oder abgeschlossene (Fach-) Hochschulausbildung in sozialer Arbeit oder Pflege … Der Ambulante Hospizdienst Bremervörde-Zeven besteht seit 1997 und kann auf eine gut implementierte Hospizarbeit für Erwachsene und Kinder zurückblicken
7
Koordination der ambulanten Hospizarbeit (Koordinationsfachkraft entsprechend § 39a SGB V und gemäß den Leitlinien des (DHPV) Deutschen Hospiz und Palliativverbandes - Durchführung von Schulungen und Workshops für ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter/innen
8
Kontaktaufnahme, Erstbesuch und psychosoziale Beratung von Schwerkranken und - Sterbenden und deren An- und Zugehörigen • Koordination und Begleitung der ehrenamtlich Mitarbeitenden und entsprechenden - Dokumentation • Gestaltung von Gruppenabenden und Organisation von Fortbildungen für die
9
Koordination - Beginn der Tätigkeit - 08.07.2025 oder später - Art der Einrichtung - Hospizdienst - Versorgungsart - ambulant - Zielgruppe - Erwachsene - Einsatzort - Neuss - Bundesland - Nordrhein-Westfalen - Land - Deutschland - Stellenart - versicherungspflichtig - Stellenumfang
10