Du stellst Geräteteile, Sondermaschinen sowie Baugruppen her und montierst diese zu Maschinen und technischen Systemen - Dir wird gezeigt, wie Du richtig drehst, fräst und feilst, um das gewünschte Bauteil zu erstellen – Präzision ist gefragt
1
Die Ausbildung zum Industriemechaniker beinhaltet insbesondere das Überprüfen und Pflegen von Betriebsanlagen. In Industriebetrieben gibt es Anlagen und Maschinen aller Art, wie z.B. große Produktionssysteme, Fließbänder sowie Maschinen zum Drehen und Fräsen
2
Einrichtung, Wartung und Reparatur von Prozess-, Abfüll- und Verpackungsanlagen - Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Produktionsanlagen mit mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Komponenten - Fehleranalyse, Ursachendiagnose und Störungsbeseitigung
3
In der Grundausbildung lernst du die Basics der Werkstoffbearbeitung – also alles über Drehen, Fräsen, Bohren, Schneiden und die Arbeit an Werkzeugmaschinen. Du wartest und reparierst unsere maschinellen Einrichtungen und sorgst so dafür, dass die Maschinen, Fertigungs- und Betriebsanlagen einwandfrei funktionieren
4
Sie führen diverse Arbeitsaufträge durch, darunter Schlüsselherstellung, Schweißarbeiten und Instandsetzung von Metallstrukturen. Sie erledigen Montage- und Instandsetzungsarbeiten an der Schließanlagen. Sie führen Prüfungs-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an betriebstechnischen Anlagen und Geräten durch
5
Einrichtung, Wartung und Reparatur von Prozess-, Abfüll- und Verpackungsanlagen - Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Produktionsanlagen mit mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Komponenten - Fehleranalyse, Ursachendiagnose und Störungsbeseitigung
6
Sie erlernen die Grundfertigkeiten des Handwerks im Maschinenbau. Dazu zählt auch die Erstellung von Einzelteilen, Baugruppen, Geräten und Produktionsanlagen. Des Weiteren überwachen und optimieren Sie Fertigungsprozesse. Reparatur- und Wartungsarbeiten gehören zum Tagesgeschäft
7
Inspektion, Wartung und Instandsetzung der Anlagen - Identifikation und Meldung von Störungsquellen im Produktionsprozess - Mitarbeit an Optimierungsprojekten für technische Abläufe - Selbstständige Störungsbehebung - Das bringst Du mit
8
Fertigung von Einzelteilen sowie Prototypen und Kleinserien - Selbstständige Umsetzung von Arbeitsplänen, Stücklisten, technischen Zeichnungen und Anweisungen - Montage von Baugruppen sowie Inbetriebnahme der Maschinen und Anlagen
9
Die 3,5-jährige Ausbildung zum/zur IndustriemechanikerIn bereitet dich auf spannende und verantwortungsvolle Aufgaben bei Nordgetreide vor … Praxisphasen in der Nordgetreide-Instandhaltungsabteilung wechseln sich mit Phasen in der Berufsschule ab
10