Sie planen, organisieren und steuern alle Abläufe im Bereich des Sozialdienstes - Sie planen Veranstaltungen und setzen diese um - Sie sind zuständig für die Kontaktpflege mit Angehörigen und Betreuern - Sie sind zuständig für die Einarbeitung, Anleitung und Kontrolle von Mitarbeitern
1
Sie sind vor Ort der erste Kontaktpunkt für unsere Kund*innen in der Unterstützung bei der Nutzung des digital-persönlichen und digitalen Bankings - Dazu führen Sie klassische Serviceleistungen durch, z.B. Zahlungsverkehr oder Kasse
3
Kundenberatung: Sie bedienen und beraten unsere Kunden und überzeugen mit Ihrem freundlichen Auftreten - Kasseneinsatz: Sie führen zuverlässig Kassiervorgänge am Scannerkassen-System durch und stellen somit eine korrekte Kassenabrechnung sicher
4
Kundenorientierung: Sie bedienen und beraten unsere Kunden fachgerecht und überzeugen durch Ihr freundliches Auftreten. Thekenbestückung und -gestaltung: Sie erschaffen mit Kreativität eine ansprechende Präsentation und Platzierung unserer Produkte für unsere Bedientheken
5
eine abgeschlossene Ausbildung als Koch, Köchin, Diätassistent *in oder Hauswirtschafter*in oder Beikoch - Erfahrung im Großküchenbereich bzw. in der Gemeinschaftsversorgung von Vorteil - Fähigkeit zur Organisation, Strukturierung und Kontrolle von Arbeitsabläufen
6
Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung, z.B. in der Alten- oder Krankenpflege sowie im sozialpädagogischen Bereich - Berufserfahrung in der Altenhilfe - Führungs- und Organisationstalent und die Fähigkeit zu konzeptionellem und strukturellem Denken und …
7
Mindestens dreijährige, abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung (z.B. Heilerziehungspfleger_in, Erzieher_in) - Einsatzbereitschaft und Motivation, die Konzeption der Einrichtung umzusetzen - Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
8
Mindestens dreijährige, abgeschlossene pflegerische Berufsausbildung (z.B. Gesundheits- und Krankheitspfleger*in, Altenpfleger*in) - Einsatzbereitschaft und Motivation, die Konzeption der Einrichtung umzusetzen - Teamgeist und die Bereitschaft zur Reflexion
9
Mindestens dreijährige, abgeschlossene pflegerische Berufsausbildung (z.B. Gesundheits- und Krankheitspfleger_in, Altenpfleger_in) - Einsatzbereitschaft und Motivation, die Konzeption der Einrichtung umzusetzen - Teamgeist und die Bereitschaft zur Reflexion
10