Kundenberatung: Sie bedienen und beraten unsere Kunden fachgerecht und überzeugen durch Ihr freundliches Auftreten - Tagesgeschäft: Sie sind zuständig für die Bearbeitung und Verwaltung sämtlicher Vorgänge und Abläufe im Markt sowie die Reklamationsbearbeitung, Retourenabwicklung
1
Kundenberatung: Sie bedienen und beraten unsere Kunden und überzeugen mit Ihrem freundlichen Auftreten - Kasseneinsatz: Sie führen zuverlässig Kassiervorgänge am Scannerkassen-System durch und stellen somit eine korrekte Kassenabrechnung sicher
2
Sie sind vor Ort der erste Kontaktpunkt für unsere Kund*innen in der Unterstützung bei der Nutzung des digital-persönlichen und digitalen Bankings - Dazu führen Sie klassische Serviceleistungen durch, z.B. Zahlungsverkehr oder Kasse
3
Vorbereiten und Überwachen der Arbeitsdurchführung in der Fertigung - Termine nach Absprache vorgeben, Arbeitseinteilung vornehmen - Mitarbeitereinsatz, Anlagen- und Maschinenbelegung nach Rahmenvorgaben einteilen - Arbeitsdurchführung / Prozessdurchführung überwachen
4
„Jeder Mensch hat das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben“, so lautet unser Leitsatz. Die Teilhabe Wetterau gGmbH ist ein modernes Unternehmen für Sozialdienstleistungen mit Standorten im gesamten Wetteraukreis. Wir assistieren Menschen, die Unterstützung brauchen und wollen, bei der Arbeit, im Alltag und im Wohnen
5
Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung im technischen Bereich - Interesse am sozialen Engagement … Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein unterstützendes Arbeitsumfeld - Eine regelmäßige Tätigkeit im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob)
6
Kenntnisse und Fertigkeiten rund um das Zubereiten von Mahlzeiten - Verständnis für den hygienischen und wirtschaftlichen Umgang mit Lebensmitteln - Vorerfahrung, z.B. als Spülkraft oder Aushilfe im Großküchenbereich von Vorteil
7
Mindestens dreijährige, abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung (z.B. Heilerziehungspfleger_in, Erzieher_in) - Einsatzbereitschaft und Motivation, die Konzeption der Einrichtung umzusetzen - Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
8
eine abgeschlossene Ausbildung als Koch, Köchin, Diätassistent *in oder Hauswirtschafter*in - Erfahrung im Großküchenbereich bzw. in der Gemeinschaftsversorgung von Vorteil - Fähigkeit zur Organisation, Strukturierung und Kontrolle von Arbeitsabläufen
9
Mindestens dreijährige, abgeschlossene pflegerische Berufsausbildung (z.B. Gesundheits- und Krankheitspfleger*in, Altenpfleger*in) - Einsatzbereitschaft und Motivation, die Konzeption der Einrichtung umzusetzen - Teamgeist und die Bereitschaft zur Reflexion
10