Leitung einer offen geführten Station - Teilnahme am oberärztlichen, psychiatrischen Rufbereitschaftsdienst - fachliche Anleitung der Bezugstherapeuten - enger Austausch im multiprofessionellen Team - Mitwirken an zukunfts- und patientenorientierter Weiterentwicklung bestehender Therapiekonzepte
1
Diagnostik und Therapie: Behandlung psychischer Erkrankungen im ambulanten Setting. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit Fachkräften aus Psychologie, Sozialarbeit und Ergotherapie. Patientenbegleitung: Vertrauensvolle Betreuung von Patient:innen und deren Angehörigen
2
Angebotene Ausbildungsberufe … Tätigkeitsfelder - Verwaltung - Medizin und Gesundheit - Dienstleistungen - Stellenbezeichnung - Eine staatlich anerkannte 3-jährige Ausbildung nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und folgender Inhalte
3
Angebotene Ausbildungsberufe - Hauswirtschafter - Koch/Köchin Tätigkeitsfelder - Medizin und Gesundheit - Dienstleistungen - Stellenbezeichnung - Eine staatlich anerkannte 3-jährige Ausbildung nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und folgender Inhalte
4
Übernahme klinisch-psychiatrischer und psychotherapeutischer Tätigkeiten in der stationären Versorgung - enger Austausch im multiprofessionellen Team - Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst - Mitwirken an zukunfts- und patientenorientierter Weiterentwicklung bestehender Therapiekonzepte
6
Als modernes und offen geführtes Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie bieten wir das komplette Spektrum an medizinischen Dienstleistungen im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich aus einer Hand
7
Angebotene Ausbildungsberufe - Pflegefachmann/-frau Tätigkeitsfelder - Medizin und Gesundheit - Stellenbezeichnung - Eine staatlich anerkannte 3-jährige Ausbildung nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und folgender Inhalte: Betreuen von Patienten aller Altersstufen
8
Leitung einer offen geführten Station - Teilnahme am oberärztlichen, psychiatrischen Rufbereitschafts- dienst - fachliche Anleitung der Bezugstherapeuten - enger Austausch im multiprofessionellen Team - Mitwirken an zukunfts- und patientenorientierter Weiterent- wicklung bestehender Therapiekonzepte
9
Übernahme klinisch-psychiatrischer und psychotherapeutischer Tätigkeiten in der stationären Versorgung - enger Austausch im multiprofessionellen Team - Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst - Mitwirken an zukunfts- und patientenorientierter Weiterentwicklung bestehender Therapiekonzepte
10