Attraktive Arbeitsbedingungen: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Teamkultur, die verbindet: Ein kollegiales Betriebsklima mit regelmäßigen Teamevents. Innovatives Umfeld: Die Möglichkeit, den digitalen Fortschritt im Netzbetrieb aktiv mitzugestalten
1
Attraktive Arbeitsbedingungen: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Innovatives Umfeld: Die Möglichkeit, den digitalen Fortschritt im Netzbetrieb aktiv mitzugestalten. Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie ein 13
2
im Forschungszentrum Jülich - mit - Professur (W3) für Terrestrial Systems Analysis - an der Universität Bonn - Terrestrische Ökosysteme stehen aufgrund des Bevölkerungswachstums, des Klimawandels, der Landnutzungsänderung und der Auswirkungen der Bewirtschaftung unter zunehmendem Druck
3
Sie verantworten einen fest zugeordneten Mandantenkreis und stehen diesem mit Ihrer steuer- und betriebswirtschaftlichen Expertise zur Seite - Sie erwartet eine Vielzahl von spannenden Aufgaben, wie die Koordination, Erstellung, Durchsicht und Prüfung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen unserer Mandant:innen …
4
Überwachung des Betriebes der Erzeugungsanlagen, des Nahwärmenetzes sowie der Wärmeübergabestationen, Schächte und Regeleinrichtungen unter Beachtung von Vorgaben, z. B. der Hersteller – sowohl vor Ort als auch über die bildschirmbasierte Leittechnik – zur frühzeitigen Erkennung möglicher Abweichungen
5
Sie koordinieren im engen Austausch mit der wissenschaftlichen Leitung das Center JUQCA federführend und unterstützen bei der Koordination der anderen Center - Sie unterstützen die beteiligten Institutsleiter, die Unternehmensentwicklung und den Vorstand bei Fragen zur strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung der …
6
Participation in conferences in Germany and abroad (including presenting your research results) - Exchange with internal and external as well as national and international project partners - Preparing scientific publications and project reports
7
The accelerated development of advanced materials is essential for addressing major challenges in energy, mobility, and sustainability. Traditional trial-and-error methods in materials design are often too slow, costly, and inefficient to cope with the increasing complexity of performance and resource-efficiency requirements
8
The field of structural DNA nanotechnology holds a great promise for the realization of all-DNA building blocks with arbitrary complexity and shape at the sub-nanometer scale. Such structures can be used to construct artificial cell mimics and new materials
9
As a PhD candidate, you will develop and deploy an artificial intelligence (AI)-driven approach to streamline high-throughput experimentation (IMD-3: Institute of Energy Materials and Devices - Photovoltaics) and high-performance computation (IET-3
10