Gestaltung des Konzernabschlusses in enger Zusammenarbeit mit dem Teamleiter - Eigenständige Erstellung von Jahres- und Monatsabschlüssen für mehrere Konzerngesellschaften nach HGB - Mitgestaltung bei Projekten im Fachbereich Accounting
1
organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten, u. a. im Rechnungs- und Personalwesen • Erstellung der Ausgangsrechnungen • Prüfung der Eingangsrechnungen • Pflege sowie Verwaltung von Zahlungseingängen und -ausgängen • Mahnwesen
2
Gestaltung des Konzernabschlusses in enger Zusammenarbeit mit dem Teamleiter - Eigenständige Erstellung von Jahres- und Monatsabschlüssen für mehrere Konzerngesellschaften nach HGB - Mitgestaltung bei Projekten im Fachbereich Accounting
3
Leitung und Koordination der Früh- und Spätschicht - Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs und Einhaltung der Qualitätsstandards - Überwachung und Optimierung der Produktionsprozesse - Führung und Motivation des Schichtteams
4
Bedienung der Fahrzeugwaage - Annahme von privaten und gewerblichen Kleinanlieferern nach einer Einarbeitung - Bedienung der Registrierkasse - Arbeitszeiten überwiegend samstags und nach Absprache - Ihre Qualifikationen und persönliche Fähigkeiten
5
organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten, u. a. im Rechnungs- und Personalwesen - Erstellung der Ausgangsrechnungen - Prüfung der Eingangsrechnungen - Pflege sowie Verwaltung von Zahlungseingängen- und -ausgängen - Mahnwesen
6
Wir suchen dich als Lagerist / Logistiker (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit für den Aufbau und Betrieb eines zentralen Lagers in der Tiefengeothermiebohrung in Sembach / Landkreis Kaiserslautern - Das erwartet Dich bei uns … Sicherstellung der Versorgung der Großbohranlagen mit Equipment, Ersatz- und Verschleißteilen
7
Eine einschlägige Berufsausbildung ist von Vorteil. Führerschein Klasse B wird benötigt. LKW-Führerschein ist von Vorteil. Wir bieten eine leistungsgerechte Entlohnung. Nach einer angemessenen Einarbeitungszeit ist selbstständiges Arbeiten erwünscht
8
Vorbereitung und Durchführung von Mischprozessen nach Rezeptur, sowie korrekter Umgang mit Gefahrstoffen, Säuren und Laugen gemäß des Sicherheitsdatenblattes und der Sicherheitshinweise im kontinuierlichen sowie diskontinuierlichen Betrieb nach Anleitung
9