Unterstützung der Geschäftsführung im operativen und strategischen Tagesgeschäft - Durchführung von Recherchen sowie Datenanalysen zur Entscheidungsvorbereitung - Betreuung und Koordination bereichsübergreifender Projekte sowie Leitung von kleineren Projekten
1
Psychodiagnostik sowie psychologische Unterstützung und Beratung unserer Rehabilitandinnen und Rehabilitanden der Fachabteilung Psychosomatik - Durchführung von Einzelgesprächen und Kriseninterventionen - Durchführung von Gruppentherapien und psychoedukativen Gruppen
2
Allgemeines Büro- und Verwaltungsmanagement - Vorbereitende / unterstützende Buchhaltung (DATEV) - Antragswesen / Zertifizierungen / Qualitätsmanagement - Veranstaltungen im Team organisieren & durchführen - Projektbetreuung und -nachbereitung
3
Kompetente und qualitativ hochwertige Beratung der Gäste (individuelle Beratung, Zimmervermittlung und -buchung, Verkauf von Waren und Tickets) - Kurabgabe erheben - Betreuung der Bibliothek - Beantwortung von Gästeanfragen per Telefon, E-Mail/ Internet, Chat und Brief
4
Durchführung und Planung von Einzel- und Gruppentherapien - Ergotherapeutisches ADL-Training - Gestaltung von Behandlungsplänen und Übungsprogrammen - Übernahme und Anleitung von Rehabilitanden - Kooperation mit anderen Berufsgruppen und Kooperationspartnern
5
Abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie sowie mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Führungsposition - Erfahrung im Resort- oder Familienhotel von Vorteil - Leidenschaft für Gastfreundschaft und hohe Serviceorientierung
6
Betreuung von Rehabilitanden aus den Bereichen der orthopädischen und psychosomatischen Rehabilitation - Durchführung eines patientengerechten und indikationsbezogenen Sport- und Bewegungsprogramms (wie z. B. Konditions-, Koordinations- und Krafttraining) in Einzel- und Gruppentherapien nach ärztlicher Verordnung
7
Beratung zu sozialrechtlichen Fragen, z.B. im Schwerbehindertenrecht - Beratung und Unterstützung bei der beruflichen Wiedereingliederung - Durchführung von Seminaren, z.B. zu Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und sozialrechtlichen Fragen
8
Organisation des Service im Speisesaal und Gewährung eines reibungslosen Ablaufes im Zuständigkeitsbereich - Mitarbeiter anleiten und motivieren, „unproduktive ausgetretene Wege“ verlassen und Sichtweisen verändern - Dienstplangestaltung
9
Ressourcengerechte Therapieplanung - Patientenorientierte Koordination der Behandlungspfade - Administrative Personaleinsatzplanung - Controlling der Therapieeinheiten - Fundamentaler Ansprechpartner für Ärzte, Therapeuten und Patienten
10