Prüfung, Kontierung und Verbuchung von Eingangsrechnungen: Sie prüfen, kontieren und verbuchen eingehende Rechnungen sorgfältig - Durchführung des Zahlungsverkehrs und Abstimmung der Kreditorenkonten: Sie führen den Zahlungsverkehr durch und stimmen Kreditorenkonten ab, um eine korrekte Buchführung zu gewährleisten
1
Eigenständige Bearbeitung der Kreditorenbuchhaltung und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Verbuchung von Eingangsrechnungen sowie Bankein- und -ausgängen - Zeitnahe Kontenklärung, einschließlich Umbuchung von Kreditorensalden und deren Abstimmung / Nullkontrolle
2
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung - Erste Berufserfahrung in einer Finanzbuchhaltung, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen - Sicherer Umgang mit ERP-/Buchhaltungssystemen (vorzugsweise SAP) sowie dem MS-Office Paket
3
Vorerfassung und Buchung der Eingangsrechnungen in SAP - Kreditorenkontenverwaltung und Stammdatenpflege - Klären offener Themen und Differenzen mit Fachabteilungen und bilden von Monatsabgrenzungen - Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie Vorbereitung und Zuarbeit für Finanz- und …
4
Prüfung, Kontierung und Verbuchung von Eingangsrechnungen unter Einhaltung gesetzlicher und unternehmensinterner Vorgaben - Pflege und kontinuierliche Überwachung der Kreditorenkonten, inklusive Stammdatenmanagement - Abstimmung offener Posten sowie eigenständige Durchführung von Kontoabgleichen und -ausgleichen
5
Sie möchten Ihre Expertise in der Kreditorenbuchhaltung in einem zukunftsorientierten Unternehmen der Baubranche einbringen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen … Erfassung, Prüfung, Kontierung und Buchung von Eingangsrechnungen
6
Du prüfst, kontierst und buchst Eingangsrechnungen sowie weitere kreditorische Belege. Du überwachst die Kreditorenbuchhaltung und bearbeitest Mahnungen, Saldenbestätigungen und Stammdatenanträge. Du erstellst Gutschriften im Rahmen des kreditorischen Verfahrens
7
Teamleitung: Sie übernehmen die Leitung unseres kleinen Kreditorenteams und fördern eine strukturierte, teamorientierte Zusammenarbeit. Optimierung: Durch die Analyse bestehender Prozesse erkennen Sie Potenziale und treiben systematisch Verbesserungen voran
8
Buchung der Lieferanten-/ und Kostenrechnungen im SAP-System für unterschiedliche Gesellschaften in Inland und europäischen Ausland - Anlegen von Kreditorenstammsätzen und deren Datenpflege im SAP-System - Rechnungen vorkontieren und Kostenarten zuordnen
9
Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung - Rechnungsprüfung, Vorkontierung, Erfassung und Verbuchung der Lieferantenrechnungen - Klären von offenen Posten und Differenzen mit Fachbereichen und Lieferanten - Pflege der Kreditorenstammdaten
10