einen interessanten Job in einem kollegialen Team - bis 500 € Prämien bei Mitarbeiterempfehlungen - eine Kantine und kostenlose Parkplätze vor Ort - Ihre Aufgaben in Bünde - Entwicklung von Analysenmethoden und Durchführung von Routineprüfungen … Ihr Profil als Chemielaborant
1
Chemielaboranten/-innen führen Analysen und Qualitätskontrollen, Synthesen und messtechnische Aufgaben selbstständig durch. Dabei planen sie die in Laboratorien vorkommenden Arbeitsabläufe, protokollieren die Arbeiten und werten die Arbeitsergebnisse aus
2
Durchführung von analytischen und präparativen Arbeiten im Labor In Zusammenhang mit der Analytik von flüssigen, ölhaltigen Sonderabfällen - Überwachung der Qualitätsparameter einer Abwasserbehandlungsanlage - Überwachung von Probenahmearbeiten bei Tanklagerein- und auslieferungen
3
Das sind Ihre Aufgaben: - Bestimmung indirekter Qualitätsparameter (Feuchte, Rohprotein, Fallzahl, Sedimentation, Glutenindex, Asche) beim Getreide - Kalibrierung, Pflege, Wartung und Instandhaltung der qualitätsanalytischen Messeinrichtungen
4
Durchführung von chemischen und mikrobiologischen Analysen im Labor - Überwachung und Dokumentation der Prüfergebnisse - Unterstützung bei der Entwicklung und Validierung von Testmethoden - Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards
5
Sie verstärken unser Team in diesen Aufgabenschwerpunkten: - Technische Durchführung der amtlichen Personendosimetrie (Ganzkörperdosimetrie, Teilkörperdosimetrie) - Bedienung der automatisierten Anlagen (z. B. Auswertegeräte, Ver- und Entblisterungsanlage, Versandanlage) und selbstständige Behebung kleiner Störungen
6
Sie möchten wissen, wie kleinste Mengen von Lebensmittelinhaltsstoffen mit modernsten Methoden analysiert werden können oder wie unterschiedlichste organische Verbindungen über mehrere Stufen auf möglichst elegante Weise synthetisiert werden
7
Das Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide forscht zu Fragestellungen der Produktsicherheit und -hygiene sowie der nachhaltigen Prozess- und Produktqualität von Lebensmitteln aus Getreide, Ölsaaten/-früchten, Kartoffeln, Leguminosen, und …
8
Durchführung von Materialprüfungen (Holzwerkstoffe) nach den jeweils gültigen Verfahrens- und Arbeitsanweisungen bzw. Normen - Chemische Analyse von Holzwerkstoffen - Charakterisierung von Klebstoffen - Überwachung von Produktionsparametern
9
Qualitätskontrolle von Fertigprodukten und Rohstoffen - Physikalisch-chemische Prüfungen (z.B., Shore Härte, NCO-Titration, Wassergehalt nach Karl-Fischer) - Dokumentation der Ergebnisse und Auswertungen für die kontinuierliche Verbesserung der Produktqualität und Produktionsprozesse
10