Diagnostik und Therapie von CI-versorgten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - Fachtherapeutische Anleitung und Beratung der Eltern und Angehörigen - Rehabilitationsberatung vor der CI-Versorgung - Konzeptionelle Arbeit mit Entwicklung von Therapiekonzepten
1
Du diagnostizierst und therapierst Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - Du erstellst und führst individuelle Behandlungspläne durch - Du kontrollierst regelmäßig den Fortschritt, dokumentierst und evaluierst die Therapieergebnisse
2
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium zum Logopäden/in oder Sprachtherapeut/in - Berufsanfänger/innen (m/w/d) sind herzlich willkommen - Bereitschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit - Teamfähigkeit, Empathie sowie Motivation
3
Diagnostik und Therapie von leichten bis schwersten Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen sowie orofacialen Paresen und Sensibilitätsstörungen - Regelmäßige Dokumentation der Therapieentwicklung nach den vorgegebenen klinikinternen Standards mit Durchführung eines störungsspezifischen Assessments
4
Personalverantwortung für 22 Mitarbeitende (Freistellung für Teamleitungsaufgaben: Ca. 50 % Arbeitsumfang) - Weiterentwicklung organisatorischer Strukturen unter Qualitätsmanagementaspekten (z. B. Arbeitszeitmanagement, Einarbeitungsplanung, Regelkommunikation, Mitarbeiterjahresgespräche)
5
Jetzt bewerben … Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben - Sie übernehmen die fachliche Leitung des Logopädie-Teams - Sie sind für die sprachtherapeutische Versorgung unserer vorwiegend erwachsenen Menschen zuständig - Sie arbeiten interdisziplinär mit allen Abteilungen zusammen, um Therapieziele und Maßnahmen abzustimmen
6
Behandlung von Kindern mit Neurodivergenz/Entwicklungsstörung bis Vorschulalter (einzel- und gruppentherapeutisch, ambulant und im Hausbesuch, in der Kindertageseinrichtung) - eltern- und familienbezogene Hilfen (Transfer der Therapieinhalte in den Alltag)
8
Jetzt bewerben … Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben - stellv. fachliche Leitung als Jobsharing - tägliches interdisziplinäres Arbeiten mit Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Hilfsmitteltechniker, Pflegedienst für eine optimales und ganzheitliches Therapieangebot
9
Diagnostik, Behandlung und Beratung von Patienten mit Stimm-, Sprech- und Schluckstörungen - Selbstständige Therapieplanung und Dokumentation - Teilnahme an Teambesprechungen und Visiten … Aufgeschlossenheit für eine ganzheitliche, multiprofessionelle bzw. interdisziplinäre Zusammenarbeit
10