Sozialarbeit - Arbeitszeitmodell - Vollzeit, Teilzeit - Vertragsart - Befristet - PariSozial gGmbH ... Friedhofstraße 39 - 41236 Mönchengladbach - 0 21 66 / 92 39 30 - Jetzt bewerben mit - E-Mail - Service Informationen - Kontakt - PariSozial - Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialdienste mbH in der Stadt Mönchengladbach
1
Fachliche Unterstützung des Arbeitskreises Asyl idR einmal wöchentlich im Martin-Luther-King-Haus im Treffpunkt Asyl und Ansprechperson für nachgehende Fragen - Ansprechperson für Vereine, Kirchen und Institutionen in Speyer-Nord sowie Ansprechperson (z.B. im Mehrgenerationenhaus oder an anderen Orten) in Speyer-Nord für …
2
Beratung als Unterstützung des Integrationsprozesses von Zugewanderten nach dem Rahmenkonzept des Landes Schleswig-Holstein - Erstberatung aller zugewanderten Geflüchteten und Migrant*innen, punktuelle Beratung bei singulären Problemlagen und konkrete Integrationsförderung
3
Migrationsberatung zu aufenthalts- und sozialrechtlichen Themen. Schwerpunkt ist die Beratung und Erklärung rund um Briefe und Rechte zu sozialen Themen und aufenthaltsrechtlichen Problemen - Sie wirken gemeinsam in einem interdisziplinären Team am Projektmanagement, Berichtswesen, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit …
4
Studium BA Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik o.ä. Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Arbeit mit Migrant*innen wünschenswert - Mehrsprachigkeit wünschenswert, mindestens eine Fremdsprache … eine gute Einarbeitung und regelmäßige fachliche Anleitung, Fortbildung und Supervision
5
Migrationsberatung Hof - Sozialpädagogik/Soziale Arbeit - Jetzt bewerben - Aktuelle Stellenangebote - Ort: Hof Qualifikation: Fachkraft, Hochschulabschluss, mit Berufserfahrung Ab: sofort Art: befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung Kennziffer: E-13/015/2025
6
Ihre Arbeitszeit liegt in der Regel werktags zwischen 8:00 und 17:30 Uhr – an unserem Standort der Migrationsberatungsstelle in der Prignitz. Sie unterstützen Menschen mit Traumata bzw. psychischen Erkrankungen darin, ihre individuelle Teilhabe an Arbeit und Beschäftigung, Beziehungen und im Gemeinschaftsleben wahrzunehmen
7
Sozial- und Migrationsberatung von erwachsenen Migrant*innen zu Themen wie Integration, Bildung, Sprache, Beruf und soziales Leben … Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation - Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund
8
Zu den vielseitigen Aufgaben gehören insbesondere: Unterstützung der Fachreferent*innen bei der fachlichen und administrativen Umsetzung des Programms „Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte“ - Aufbereitung, Prüfung und Auswertung der statistischen Daten aus der Beratung (Controlling)
9
Der Fachdienst Soziale Dienste besteht aus verschiedenen Beratungsdiensten (Schuldner - und Insolvenzberatung, Allgemeine Soziale Beratung, Migrationsberatung für Erwachsene, Jugendmigrationsdienst und Asylverfahrensberatung) und dem Bereich Ehrenamt und …
10