Sie sind Entwicklungsbegleiter*In für die Kinder im Alter von 6-10 Jahren und gestalten den pädagogischen Alltag situativ und an den Bedarfen und Interessen der Kinder - Mit Ihren Stärken, Kompetenzen und mit Engagement bringen Sie sich aktiv in die pädagogische Arbeit, in Teamsitzungen und Konzepttagen ein
1
Bildung, Betreuung und Begleitung von Grundschulkindern im Hortbereich und im Unterricht - Förderung der Kreativität, Fantasie der Kinder - Mitgestaltung des Lebenswegs der Kinder - Förderung ihrer Entwicklung zu eigenständigen Persönlichkeiten
2
als Schülerbetreuer - Beaufsichtigung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen (Klassen 1 – 9) - Unterstützung bei Hausaufgaben und schulischen Aufgaben - Vorbereitung und Durchführung kreativer Freizeitangebote, aktive Projektarbeit
3
Beaufsichtigung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen (Klassen 1 – 4) - Unterstützung bei den Hausaufgaben und schulischen Aufgaben - Vorbereitung und Durchführung kreativer Freizeitangebote - Zusammenarbeit mit der Schule, den Eltern und pädagogischen Fachkräften
4
Sie bringen Interesse an der ganzheitlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit. Sie haben eine wertschätzende, einfühlsame und motivierende Grundhaltung gegenüber Kindern, Jugendlichen, Eltern und innerhalb interdisziplinärer Teams
5
Horterzieher … konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften, dem Erzieherteam und pädagogischen Fachkräften - Für die Teilnahme am Auswahlverfahren werden zwingend vorausgesetzt: Abschluss als Staatlich anerkannte Erzieherin / staatlich anerkannter Erzieher oder eine entsprechend gleichwertige …
6
Sie leiten an ein bis zwei Nachmittagen pro Woche jeweils von 13.20 – 17 Uhr Freizeiten und Arbeitsgemeinschaften und betreuen eine Schülergruppe bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben - Bei Unklarheiten und aufkommenden Fragen sind Sie nicht alleine, sondern informieren ggf
7
Unterstützung der Schulkinder bei den Hausaufgaben - Förderung der selbstständigen Arbeitsweise - Begleitung und Betreuung während der Hausaufgabenzeit - Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern … Soziale Kompetenzen und Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern
8
Kreisjugendring München-Land - Eingestellt am:14.08.2025 PLZ und Ort:82008 Unterhaching Arbeitszeit:Teilzeit Art der Beschäftigung:Feste Anstellung - Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpädagog*in (m/w/d) für unsere Nachmittagsbetreuung „Freiraum“ in Unterhaching
9
Bildung, Betreuung und Begleitung von Grundschulkindern im Hortbereich und im Unterricht - Förderung der Kreativität, Fantasie der Kinder - Mitgestaltung des Lebenswegs der Kinder - Förderung ihrer Entwicklung zu eigenständigen Persönlichkeiten
10