Beurteilungen von Eingriffen in Natur und Landschaft im Rahmen behördlicher Genehmigungsverfahren - Fachliche Stellungnahmen zu Flächennutzungs-, Bebauungsplänen usw. Vollzug artenschutzrechtlicher Vorschriften - Überwachung und Betreuung von Schutzgebieten
1
Du übernimmst Personalverantwortung für Dein Team – Du förderst die Entwicklung Deiner Mitarbeitenden, ebenso wie die die Qualität und Dynamik der Teamarbeit. Du bis t verantwortlich für das Budget, akquirierst Mittel und berichtest transparent über die Finanzen
2
Kontrolle der Einhaltung der Festsetzungen des Landschaftsplanes sowie der der Ge- und Verbote gemäß Bundes- und Landesnaturschutzgesetz, insbesondere durch vertiefte arten- und biotopbezogene Kontrollen in Naturschutzgebieten und geschützten …
3
befristet in Teilzeit in Höhe von 75 % Beurteilungen von Eingriffen in Natur und Landschaft im Rahmen behördlicher Genehmigungsverfahren - Fachliche Stellungnahmen zu Flächennutzungs‑, Bebauungsplänen usw. Vollzug artenschutzrechtlicher Vorschriften - Überwachung und Betreuung von Schutzgebieten
4
Fachliche und personelle Leitung der Sonderordnungsbehörde „Untere Naturschutzbehörde“ - Bearbeitung/Entscheidungen von Änderungen im Ortsrecht und Fachstellungnahmen zur Umweltplanung - Fördermittelakquise - Verantwortung für die Planung und Bewirtschaftung der finanziellen Mittel der Abteilung
5
Ing./ Bachelor) der Fachrichtung Biologie, der Fachrichtung Landespflege oder eines anderen Studiengangs mit Schwerpunkten in Tierökologie/Zoologie, Botanik und/oder Ökologie/Biodiversität oder einer Fachrichtung mit vergleichbaren für die Stelle geeigneten …
6
die Einflüsse der Umwelt und des Menschen auf den Wasserkreislauf und das Wasserdargebot zu betrachten und zu bewerten – dabei arbeiten Sie eng mit Fachbehörden zusammen - Risiken für das Grundwasser in den Einzugsgebieten zu erheben und zu analysieren sowie ein geeignetes Risikomanagement aufzubauen und zu implementieren …
7
Du erarbeitest das Planungsrecht und überprüfst kontinuierlich dessen Umsetzbarkeit - Du bist Ansprechpartner:in für Grundstückseigentümer:innen, Kommunen, Partner:innen, Behörden etc - Du bereitest Genehmigungsverfahren nach BImSchG vor und begleitest diese
8
Vollzug und Kommunikation der Biosphärenreservatsverordnung (ThürBRVO Rhön) - Konzeptionierung und Durchführung von Artenschutzmaßnahmen insbesondere in den Pflegezonen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön (Zielarten: Rotmilan, Wiesenbrüter, Schwarzstorch, Wildkatze, Orchideen, Flora der Bergmähwiesen etc.) inklusive Monitoring und …
9
Gesamtverantwortung für die strategische Forschung und Entwicklung am Zentrum für Biodiversitätsdatenwissenschaften - Mitwirkung in der Direktion bei der Entwicklung institutionsübergreifender Strategien und der Budgetplanung
10