Nach Emmi Pikler, dem Situationsansatz und bilingual (Französisch) betreut das Team dort bis zu 53 Kinder in drei Gruppen im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt. Als Erzieher:in begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen
1
Ob heilpädagogisches Reiten, Therapie mit Pferd oder einfach eine wertvolle Auszeit mit tierischer Unterstützung – wir schaffen Erlebnisse, die bewegen … Abschluss eines einschlägigen Fachschulbildungsgangs des Sozialwesens
2
Lehr- und Prüfertätigkeit - Eigenverantwortliche Koordination, Organisation und Evaluation der theoretischen und praktischen Ausbildung im Rahmen der Kursleitung - Pädagogisch-didaktische Begleitung und fachliche Betreuung der Auszubildenden in Theorie und Praxis
3
Kursentwicklung in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung - Gestaltung des Unterrichtes - Übernahme einer Kursleitung - Konstruktive Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern sowie Verbundpartnern - Sicherstellung der Theorie- und Praxisverzahnung
4
alternativ Pädagogen mit Berufserfahrung mit der Zielgruppe und staatlich anerkannte Erzieher mit Zusatzqualifikationen - ein überzeugendes, verbindliches Auftreten, eine geschickte Gesprächsführung und motivierende Methodik; Kenntnisse in der systemischen Beratung sind wünschenswert
5
Übernahme von theoretischen und praktischen Unterrichten in allen Kursen, auch per eLearning - Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Curriculums - Durchführung von praktischen, mündlichen und schriftlichen Prüfungen und Examen
6
Übernahme von theoretischen und praktischen Unterrichten in allen Kursen, auch per eLearning - Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Curriculums - Durchführung von praktischen, mündlichen und schriftlichen Prüfungen und Examen
7
Ausbildung und Erfahrung in dem entsprechenden Bereich von Vorteil - Fairer und professioneller Umgang mit den Ihnen anvertrauten Therapiepferden … selbstständige Planung und Durchführung von Angeboten der pferdgestützten Pädagogik
8
Sie haben Kunst studiert, bringen Interesse an der Waldorfpädagogik mit und sind bereit, sich in diesem Bereich fortzubilden? Zu Ihren spannenden Aufgaben zählen - der Kunstunterricht von Klasse 9-12 in der Oberstufe - die enge Begleitung der Jugendlichen in ihrer Entwicklung
9
Kursentwicklung in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung - Gestaltung des Unterrichtes - Übernahme einer Kursleitung - Konstruktive Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern sowie Verbundpartnern - Sicherstellung der Theorie- und Praxisverzahnung
10