Digitale Transformation in der Produktionsplanung … Studiengang im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder ein vergleichbarer Studiengang - Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
1
In der Abteilung Produktionsplanung Strukturteile Antrieb & Fahrwerk gestalten wir die Zukunft der Produktion. Die Bereiche Druckguss, Schwerkraftguss, Schmiede, Schweißen, Oberflächenbehandlung und mechanische Bearbeitung werden hier beplant – wir machen die Produktion fit für die Zukunft
2
Mit meinen verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen sowie meinem Produktions-Know-how kann ich auf Augenhöhe mit allen Stakeholdern kommunizieren. Responsibilities: Als Pionier im Werk Winnenden gestalte ich die Schnittstelle zwischen IT und Produktion aktiv mit und treibe dabei zukunftsweisende Themen voran
3
emissionsfreie Prototypen und Komponenten aufgebaut sowie Systeme und Komponenten für Fahrzeuge mit alternativem - Antrieb im internationalen Produktionsverbund an die Fahrzeugwerke geliefert. Die Kompetenzfelder des KEM sind die - Hochvolt- und die Wasserstofftechnologie
4
Eigenständige Durchführung von Prozessanalysen, Prozessoptimierungen nach Lean-Management-Methoden sowie Vorantreiben von Digitalisierungsprojekten in den Bereichen Produktion, Service, Produktionsplanung und Qualität in Abstimmung mit …
5
Planung von Montageabläufen für unsere Mechaniker und deren Arbeitsplätze unter Berücksichtigung von Materialverfügbarkeit, Kapazitäten und erforderlichem Equipment - Erstellung von Zeitdatensystemen und Richtwerttabellen sowie Pflege verschiedener Kalkulationssysteme
6
Durchführung einer bedarfsgerechten Produktionsplanung und Berücksichtigung interner und externer Einflussfaktoren - Analyse, Planung und Steuerung von Fertigungsabläufen hinsichtlich Markterfordernissen und vorhandener betrieblicher Ressourcen
7
Überwachung der Einhaltung von Produktionsvorgaben, Kapazitäten und Output - Terminierung und Freigabe der Fertigungsaufträge im ERP-System - Kurz‑, mittel- und langfristige Kapazitätsplanung sowie Einleitung von Ausgleichsmaßnahmen bei Engpässen
8
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie Weiterbildung im Bereich Produktionsplanung oder Supply Chain Management … Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (vorzugsweise SAP) und MS Office (insbesondere Excel)
9
Mitwirkung im Sales & Operations Planning – Prozess zur Sicherstellung einer abgestimmten und bedarfsorientierten Produktionsplanung - Erstellung und Pflege von Produktionsplänen auf grober, mittlerer und feiner Planungsebene unter Berücksichtigung von Kapazitäten, Lieferzeiten und Bedarfen
10