Bezugstherapeutische Arbeit in einem modernen integrativen Konzept mit spezifischen Ansätzen für bestimmte Krankheitsbilder (Depression, Angststörung, somatoforme Störungen und chronische Schmerzstörung, Essstörung, Zwangsstörung, ADHS)
1
Psychologische/n Psychotherapeutin/Psychotherapeuten … Das zeichnet uns aus: Wir, rund 2.400 engagierte Mitarbeitende der Kliniken Aurich, Emden und Norden mit über 800 Betten, gestalten gemeinsam die Zukunft: Mit dem Zusammenschluss unserer Standorte entsteht eine neue, hochmoderne Zentralklinik – ein innovatives Großprojekt, das neue …
2
Damit steigern Sie den Rehaerfolg Ihrer Patient:innen - weit über den Klinikaufenthalt hinaus. Sie tauschen sich regelmäßig mit Sozialdienstmitarbeiter:innen, Pflegemitarbeiter:innen, Ärzten und Ärztinnen, Rehakoordinator:innen sowie Therapeut:innen über den Therapieverlauf Ihrer Patient:innen aus; Abwechslungsreiches Arbeiten in …
3
Behandlung ambulanter Kassenpatienten sowie Privatpatienten - Mitarbeit in unserer MVZ Traumaambulanz … Approbation als Psychologischer Psychotherapeut - Fachkunde Verhaltenstherapie - Eintrag ins Arztregister - Vorzugsweise vorhandene Zusatzqualifikation Gruppentherapie bzw. Spezielle Psychotraumatherapie oder aber …
4
Bezugspsychotherapeutische Tätigkeit ausschließlich im Rahmen der pneumologischen Rehabilitation. Psychologische Diagnostik inkl. Anwendung und Auswertung standardisierter Testverfahren (z. B. zur Erfassung von Depression, Angst, Anpassungsstörung, psychosozialer Belastung)
5
Als Auszubildender bzw. Auszubildende sind Sie ein wichtiger Teil unseres - therapeutischen Konzepts der Verhaltensorientierten Rehabilitation (VOR). Im - Rahmen dieses Konzepts behandeln wir pneumologischen Patientinnen und - Patienten ganzheitlich und zielgerichtet, u
6
psychotherapeutische Versorgung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen im Einzel- und Gruppensetting - Vermittlung von fachlichen Kenntnissen auf aktuellem praktischem und wissenschaftlichem Niveau sowie Anleitung und Supervision von Studierenden gem
7
Social-Media-Optionen anzeigen Diese Seite per Mail verschicken Diese Seite auf Facebook teilen Diese Seite auf Twitte teilen Diese Seite in WhatsApp teilen Diese Seite auf Xing teilen Diese Seite auf LinkedIn teilen Drucken … Vergütung: Die Vergütung bei Psychologen mit Master/Diplom erfolgt nach TVöD-K – EG 13, bei …
8
Abgeschlossenes Psychologiestudium (Master oder Diplom) - Sie haben fundierte Kenntnisse in der Schematherapie und diese bereits angewandt. psychotherapeutische Ausbildung VT oder TP (mindestens begonnen) - Sie haben Interesse an kollegialem Austausch und möchten sich stetig weiterbilden
9
Abgeschlossenes Psychologiestudium (Master oder Diplom) - Sie haben fundierte Kenntnisse in der Schematherapie und diese bereits angewandt. psychotherapeutische Ausbildung VT oder TP (mindestens begonnen) - Sie haben Interesse an kollegialem Austausch und möchten sich stetig weiterbilden
10