Analyse des Projektes auf mögliche naturschutzfachliche, technische und rechtliche Genehmigungsrisiken - detaillierte Genehmigungsplanung für Windenergieanlagen unter Berücksichtigung aller notwendigen naturschutzfachlichen, technischen und rechtlichen Anforderungen
1
Abgeschlossenes Studium (Bachelor) mit wirtschaftswissenschaftlichem oder juristischem Schwerpunkt - idealerweise mit Bezug zur Finanzwirtschaft, oder Berufsausbildung im Bankwesen mit entsprechender Weiterbildung - Erste praktische Erfahrung im Bereich der bankenaufsichtsrechtlichen Regulatorik - insbesondere im …
2
abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (2. Staatsprüfung), wünschenswert mit der Note „befriedigend“ im 2. Staatsexamen - nachgewiesene sehr gute fundierte Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Sozialrechts, insbesondere der gesetzlichen Unfallversicherung nach dem SGB VII
3
Beratung und Vertretung der DAH Gruppe in allen rechtlichen Belangen - Überwachung und Umsetzung von nationalen und EU-rechtlichen Vorgaben - Tätigkeitsschwerpunkte: Wirtschaftsrecht (u.a. Financing), Gesellschaftsrecht und Energierecht
4
Beratung und Vertretung der DAH Gruppe in allen rechtlichen Belangen - Überwachung und Umsetzung von nationalen und EU-rechtlichen Vorgaben - Tätigkeitsschwerpunkte: Wirtschaftsrecht (u.a. Financing), Gesellschaftsrecht und Energierecht
6
disziplinarische und fachliche Verantwortung für die Leitungskräfte und Mitarbeitenden im Geschäftsbereich … abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts-/Geisteswissenschaften, Gesundheitsökonomie, Rechtswissenschaften etc., idealerweise mit Schwerpunkt auf den Themenfeldern Personal/Organisationsentwicklung
7
Du absolvierst ein duales Studium im Blockmodell mit dem Abschluss „B.Sc. Business Taxation“ an der Europa-Universität Viadrina mit enger Verzahnung von Theorie und Berufspraxis - Während der im Studienplan vorgesehenen mehrwöchigen Praxisphasen wirkst Du bei der umfassenden Beratung und Betreuung unserer national sowie …
8
Volljurist (2. Staatsexamen) - Mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Wirtschaft oder in einer Kanzlei - Fundierte Kenntnisse im Energierecht, Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Umweltrecht - Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte schnell zu erfassen, strukturiert zu analysieren und praxisorientierte …
9
Volljurist (2. Staatsexamen) - Mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Wirtschaft oder in einer Kanzlei - Fundierte Kenntnisse im Energierecht, Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Umweltrecht - Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte schnell zu erfassen, strukturiert zu analysieren und praxisorientierte …
10