Bezugsbetreuung für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung, zumeist jüngerer Erwachsener - Alltagsbegleitung - Einzel- und Krisengespräche - Rufbereitschaften - Initiation von erlebnispädagogischen Ausflügen und kurzen Ferienfahrten
1
Du besuchst die zu betreuenden Personen in ihrer Häuslichkeit und bietest Einzelgespräche an - Du begleitest die Person u.a. zu Arztbesuchen, Behörden, Beratungsstellen und beim Einkaufen - Du unterstützt bei Antragstellungen z.B. bei Antrag auf Wohngeld, Sozialhilfe, Wohngeld etc
2
Wirkungsfeld: Organisation der Abläufe in der inklusiven Hauswohngemeinschaft von 6 Menschen mit Behinderung und 5 - Menschen ohne Behinderung an der Hörn (die derzeitige Altersstruktur liegt bei 20-35 Jahre) … Mit Ihrem Abschluss als Sozialpädagoge:in oder vergleichbarer Qualifikation
3
Führung eines Teams mit Personal-, Budget- und Konzeptverantwortung - Koordination der ambulanten Fälle - Kollegiale Fachberatung für Helfer*innen (bei Fallfragen, Gefährdungseinschätzungen etc.) Teilnahme an Arbeitskreisen und Gremien
4
Teamleitung Wohnhaus Lornsenstraße; Umsetzung der wirtschaftlichen und fachlichen Führung des Wohnhaus Lornsenstraße einschließlich Akquise und Belegungssicherung, Berichtswesen, Durchführung und Organisation qualitätssichernder Maßnahmen
5
Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagoge*in mit staatlicher Anerkennung (FH/HS), Diplom-Pädagoge*in (FH/HS), Erziehungswissenschaftler*in oder Kindheitspädagoge*in - Engagement und Eigeninitiative
6
Komm in unser Team – Wir suchen Dich! Wir, die stadt.mission.mensch gGmbH, sind ein diakonisches Sozialunternehmen mit Hauptsitz in Kiel und über 400 Mitarbeitenden … Ob Wohnungslosen-hilfe, Suchthilfe, Geflüchtetenhilfe, Seniorenarbeit, Sozialpsychiatrie oder Quartiersarbeit – bei uns findest du sinnstiftende Aufgaben und …
7
Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagoge*in mit staatlicher Anerkennung (FH/HS), Diplom-Pädagoge*in (FH/HS), Erziehungswissenschaftler*in oder Kindheitspädagoge*in - Engagement und Eigeninitiative
8
staatlich anerkannte Ausbildung zum/zur Sozialpädagogen*in oder zum/zur Sozialarbeiter*in (FH/Bachelor) - sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen Word und Outlook - Für die erforderliche Falldokumentation im Programm „KDO Jugendwesen“ erfolgt eine Schulung
9
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Jugend- und Kindheitspädagogik oder - Vergleichbare Qualifikation - Professionelle Beziehungsarbeit und klare pädagogische Haltung - Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit
10