Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Bildungswissenschaften / Bildungsmanagement / Berufspädagogik / Sozialpädagogik / Betriebswirtschaft / Ökonomie oder gleichwertige Abschlüsse wie Betriebswirt (m/w/d) IHK u.a
1
Bildung und Betreuung der Kinder entsprechend des Thüringer Bildungsplanes - Förderung der Entwicklung der Kinder unter Berücksichtigung der individuellen Ressourcen - Teamorientierte Begleitung und Unterstützung der ganzheitlichen Pädagogik als pädagogische Fachkraft
2
Betreuung, Begleitung und Unterstützung in allen Bereichen der Eingliederungshilfe, Bezugsarbeit mit den betroffenen Personen im Einzel- und Gruppensetting, Hilfeplanung und Umsetzung in den Bereichen der SGB IX und XII nach den Richtlinien
3
Betreuung, Begleitung und Unterstützung in allen Bereichen der Eingliederungshilfe, Bezugsarbeit mit den betroffenen Personen im Einzel- und Gruppensetting, Hilfeplanung und Umsetzung in den Bereichen der SGB IX und XII nach den Richtlinien
4
Ganzheitliche Betreuung: In Ihrer Rolle begleiten, beraten und unterstützen Sie die Teilnehmenden individuell bei persönlichen, sozialen und beruflichen Fragestellungen. Förderplanung: Gemeinsam mit Lehrkräften und Ausbildern erarbeiten Sie individuelle Förder- und Bildungspläne
5
Ganzheitliche Betreuung: In Ihrer Rolle begleiten, beraten und unterstützen Sie die Teilnehmenden individuell bei persönlichen, sozialen und beruflichen Fragestellungen. Förderplanung: Gemeinsam mit Lehrkräften und Ausbildern erarbeiten Sie individuelle Förder- und Bildungspläne
6
Erzieher*innen/Sozialpädagog*in in Erfurt für unsere stationäre Wohngruppe „Villa Südpark“ zum nächstmöglichen Termin | Vollzeit - Wir wünschen uns … Führerschein Klasse B - Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Eltern in schwierigen Lebenssituationen
7
Ganzheitliche Betreuung der Teilnehmenden während des Maßnahmezeitraumes in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team - Erarbeitung und Fortschreibung von Förder- und Qualifizierungsplänen - Hilfestellung bei Problemlagen (z.B. Krisenintervention, Zeitmanagement)
8
Beratung und Begleitung der von Gewalt betroffenen Kinder und Jugendlichen und deren Angehörigen - Durchführung von Kriseninterventionen: Einleitung von Schutzmaßnahmen, zeitnahe Begleitung und Unterstützung in akuten Problemlagen
9
Individuelle sozialpädagogische Unterstützung zur Förderung der Ausbildungsfähigkeit - Entwicklung und Umsetzung von Eingliederungsstrategien gemäß Reha-Plan - Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses und Abbau von Vermittlungshemmnissen
10