Leitung eines Teams bestehend aus promovierten Wissenschaftler*innen und Doktorand*innen - Koordination und Weiterentwicklung der Serviceaufgaben im Team, beispielsweise Erhebung von Daten aus Online-Plattformen, Bewertung der Qualität von digitalen Verhaltensdaten und Beratung zum Umgang mit digitalen Verhaltensdaten
1
PhD and university degree (Diploma, Master or similar) in a field relevant to computational social science, e.g … Experience with and interest in working on CSS infrastructure projects is an advantage - Very good command of English both written and spoken
2
Projektbezogene Aufgaben im Teilprojekt „SOEP-RegioPortal“ des Leibniz-WissenschaftsCampus (100 %): Mitarbeit bei der Sammlung und dem Management von Forschungsdaten inkl. Surveydaten und Digital Trace Data (z. B. Social Media Daten)
3
Doktorand:in - Entwicklungspfade nachhaltiger Mobilität in Deutschland … Sehr gute akademische Leistungen in den Verkehrswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, der Geografie oder einer verwandten Studienrichtung
4
Koordination von interkulturellen Sensibilisierungs- und Aktivierungsangeboten für ältere Migrant*innen zur Verbesserung ihrer Lebensqualität - Konzeption von quartiersbezogener Bildungsprojekte für und mit älteren Migrant*innen
5
Die Abteilung Sportsoziologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft mit einem Stellenumfang von 6 Stunden / Woche (14€/Std.) für 6 Monate … allgemeine Büro-/Institutsarbeiten (Recherche, Literaturverwaltung, etc
6
Unterstützung bei der Verwaltung des Arbeitsbereichs - Buchhaltung bzw. Verwaltung von Haushalts- und Drittmitteln - Organisation von wissenschaftlichen Konferenzen, Workshops und Vortragsreihen - Studierendenbetreuung und Bearbeitung von Prüfungsangelegenheiten
7
An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Sozialwissenschaften / Politikwissenschaft III zum 01.04.2025 eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (75,00 %, EG 13 TV-L) zu besetzen
8
eine einschlägige Hochschulausbildung (z.B. Sozial-/Erziehungs-/Kultur- oder Bildungswissenschaften) - Erfahrungen im Bereich der Migrations-/Integrations-/Senior*innenarbeit - Kreativität, Eigenverantwortung organisatorisches Talent und Vielfaltskompetenz
9
Konflikte in Politik und Gesellschaft. Erforderlich sind zudem eigene Forschungstätigkeiten in den genannten Profilfeldern der Professur. Die Professur ist am Institut für Sozialwissenschaften angesiedelt. Die Kooperation mit dem Institut sowie mit Forschungsinstituten und interdisziplinären Zentren der Universität …
10