Gezielte Körpertherapie im Einzel- und Gruppenverfahren - Vertretung von kreativtherapeutischen Angeboten - Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision - Indikationsstellung - Dokumentation … Abgeschlossene Berufsausbildung zum Körpertherapeuten
1
Planung/Durchführung/Nachbereitung spezialtherapeutischer Gruppen- und Einzelangebote - Aktive Beteiligung am milieutherapeutischen Programm der Station bzw. Abteilung in enger Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team - Mitwirkung bei Anamnese und Diagnostik in den Tätigkeitsbereichen Allgemeinpsychiatrie …
2
Planung/Durchführung/Nachbereitung spezialtherapeutischer Gruppen- und Einzelangebote - Aktive Beteiligung am milieutherapeutischen Programm der Station bzw. Abteilung in enger Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team - Mitwirkung bei Anamnese und Diagnostik in den Tätigkeitsbereichen Allgemeinpsychiatrie …
3
abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem durch den Berufsverband anerkannten körperpsychotherapeutischen Verfahren, z.B. Integrative Tanztherapie (ITT), Integrative Bewegungstherapie (IBT), Konzentrative Bewegungstherapie (KBT)
4
Konzeptuelle und kreative Mitgestaltung des Aufbaus der therapeutischen Abteilung - Selbständiges therapeutisches Arbeiten im Einzel- und Gruppensetting - Kollegiale Mitarbeit im multiprofessionellen Team - Dokumentation der Behandlungen
5
Heute ist die UGOS mit rund 1.500 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region und besteht aus den drei Geschäftsbereichen: Gräflicher Park Health & Balance Resort, Bad Driburger Naturparkquellen sowie den Gräflichen Kliniken
6
Die Klinik liegt in der Stadt Dahn im landschaftlich sehr schönen Pfälzerwald, unweit der Universitätsstadt Landau … Die Tanztherapie als künstlerisch-kreativ ausgerichtete Form der Körperpsychotherapie hat traditionell eine besondere Bedeutung in unserem klinisch-medizinischen Behandlungskonzept
7
Körpertherapeutische Behandlung von Patienten mit psychosomatischen / psychiatrischen Krankheitsbildern - Gruppenangebote für Patienten der Abteilungen Rheumatologie und Gynäkologie - Durchführung von Entspannungsgruppen - Durchführung von körpertherapeutischen Gruppensitzungen mit tiefenpsychologischer …
8
Die HELP! Stiftung unterstützt ein neues Projekt im Ahrtal zur Förderung von Resilienz und Bewältigung von Traumafolgen bei Kindern. Der Verein „Starke Kids“ entstand aufgrund des ersten theatertherapeutischen Projektes welches über 12 Wochen im Jahr 2022 vor Ort agierte
9