viel unterwegs sind und dabei Menschen mit geistiger / körperlicher Behinderung und / oder psychischer Erkrankung im Alltag begleiten - soziale und kognitive Kompetenzen zur Integration in gesellschaftliche Strukturen vermitteln
1
Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung oder Studium im pädagogischen oder pflegerischen Bereich (Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Familienpfleger*in / Altenpfleger*in / Krankenpfleger*in / Ergotherapeut*in)
2
Fachgerechtes Durchführen von Grund- und Behandlungspflegen - Betreuung der Klientinnen und Klienten - Begleitung bei Arztbesuchen, zu Einkäufen oder anderen außerhäuslichen Aktivitäten - Krankenbeobachtung und Überprüfen der Pflegeergebnisse
3
Begleitung, Beratung, Anleitung und Unterstützung der Klient:innen in den unterschiedlichen Lebenslagen - Organisation und Koordination der Abläufe des Arbeitsfeldes - Durchführung individueller klientenorientierter Angebote - Verantwortliche Fallführung
4
Anleitung und praktische Unterstützung der Klienten bei Haushaltsführung, Fragen zu Ausbildung/Beruf, Finanz- und Behördenangelegenheiten, Gesundheit, Freizeitgestaltung und soziale Kontakte - Gruppenangebote - Fach- und sachgerechte Dokumentation
5
Wenn Sie Lust haben, Ihr Engagement und Ihre Fachkompetenz einzubringen sowie zu erweitern und wenn Sie mit Humor bei der Sache sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung … Sie sollten Spaß daran haben... das Team des Ambulant Betreuten Wohnens zu unterstützen
6
Für unsere neu gebaute Betreute Wohnanlage in Leipzig Mockau suchen zum 01.11.2025 wir Sie und Ihre Freude am Umgang mit Senioren. Unsere Anlage bietet Senioren und Seniorinnen in 80 Ein- bis Zwei-Raum-Wohnungen ein liebevolles Zuhause
7
Sicherstellung der Teilhabe der Zielgruppe am Leben in der Gemeinschaft durch handlungs- und alltagsorientierte Unterstützung, Anregung und Motivation - Führen von Einzel- und Gruppengesprächen - Koordination und Kooperation mit anderen Leistungserbringern, Sozialhilfeträgern, Beratungsstellen und Bezugspersonen
8
Ausbildung im pflegerischen, pädagogischen oder vergleichbaren Bereich - wünschenswert sind Kenntnisse im psychiatrischen Bereich - Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft - Sensibilität und Empathie im Umgang mit Klienten/innen und Angehörigen
9
Du begleitest Menschen mit kognitiver und / oder psychischer Beeinträchtigung auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe. Du unterstützt Deine Klient*innen auf ihrem Lebensweg und findest mit ihnen individuelle und bedarfsgerechte Lösungen für die Herausforderungen des Alltags
10