vollstationär - heilpädagogisch und trauma pädagogisch - Familien- und Leitbildorientiert - mit Festem Regel- und Ordnungssystem - mit Erziehungsplanung durch Hilfepläne interdisziplinär … Verständnis für die ganzheitliche Erziehung (pädagogisch
1
Unser Angebotsportfolio umfasst neben ambulanten Hilfen zur Erziehung, betreuten Wohnformen und der Inobhutnahme auch schulbezogene Projekte sowie offene Gemeinwesensarbeit … in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (30 Std./Wo
2
Teilzeit - Parsevalstraße, 28309 Bremen - Mit Berufserfahrung - 16.07.25 - Dein Erzieher:in-Job beim ASB Bremen.... Der ASB Bremen ist mit rund 20.000 Mitgliedern und 1.700 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen der größte Hilfs- und Wohlfahrtsverband in Bremen
3
Das SOS-Kinderdorf Bremen ist eine Einrichtung mit differenzierten Angeboten in den Bereichen Hilfen zur Erziehung, schulbezogener Projekte sowie offener Gemeinwesenarbeit … in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (30 Std./Wo
4
in Teilzeit mit 19,5 Std./Wo. Als Koordinator*in des Familienzentrums sind Sie für die Weiterentwicklung unserer Angebote und des Hauskonzeptes verantwortlich; Basis ist hierbei die Trägerkonzeption … Sie steuern und überwachen die Haushaltsmittel in Kooperation mit der Kita-Leitung (Förderanträge stellen, Spenden …
5
Teilzeit - Parsevalstraße, 28309 Bremen - Mit Berufserfahrung - 16.07.25 - Dein Erzieher:in-Job beim ASB Bremen.... Der ASB Bremen ist mit rund 20.000 Mitgliedern und 1.700 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen der größte Hilfs- und Wohlfahrtsverband in Bremen
6
Als Springerkraft arbeiten Sie flexibel und vertreten die Kolleg*innen aus den Teams unserer: stationären Wohngruppen (Bremen / Verden) - heilpädagogischen Tagesgruppe (Bremer Neustadt) - Inobhutnahme im SOS-Geschwisterhaus Bremen
7
Kindertagesbetreuung - Position* … II. Rahmenbedingungen - Arbeitsverhältnis: unbefristet / Vollzeit - Tätigkeitsbeginn am: 01.01.2026 - Tätigkeitsdauer bis zum: Vergütung: S 17 TöVD - Bewerbungsfrist*: 23.08.2025 - Region des Arbeitsortes*: Bremen - Arbeitsort*
8
Mit unserem starken Netzwerk von rund 500 engagierten Mitarbeiter*innen bieten wir als diakonische Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Familien umfassende Unterstützung in den Bereichen Hilfen zur Erziehung, Jugendförderung und Kindertagesbetreuung
9
Als Koordinator*in des Familienzentrums sind Sie für die Weiterentwicklung unserer Angebote und des Hauskonzeptes verantwortlich; Basis ist hierbei die Trägerkonzeption. Sie steuern und koordinieren die notwendigen Prozesse und Schritte für die Vernetzung mit Kooperationspartnern im Stadtteil
10