Planung und Durchführung beruflicher Bildung und Qualifizierung von Menschen mit Behinderung - Begleitung individueller Assistenzleistungen und Förderung von Kompetenzen - Sicherung und Dokumentation des Eingliederungszieles … Arbeitserzieher (m/w/d) oder handwerkliche/technische Berufsausbildung (im Idealfall mit gFAB) oder …
1
Als Bildungsbegleiter/in sind Sie erste/r Ansprechpartner*in und Mentor*in für unsere Jugendliche auf Ihrem Weg ins Berufsleben … Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und konnten bereits mindestens drei Jahre Berufserfahrung sammeln
2
Eigenständige Planung und Durchführung von Bildungseinheiten als Individual- und Gruppenangebot - Begleitung auf den „Lerninseln“, fachliche Unterstützung der Gruppenleiter - Methodische und didaktische Anleitung der Teilnehmer*innen in der Werkstatt Laichingen wie auch in der Werkstatt in Ulm
3
Betreuung der Teilnehmer*innen - Vorbereitung und Durchführung von Unterricht - Akquisition von Praktikumsplätzen und deren Pflege - Kontakte zu Auftraggebern - Administrative und organisatorische Aufgaben: Führen von Anwesenheitslisten, Dokumentation des Maßnahmenverlaufs, Erstellen von individuellen Förderplänen
4
Psychosoziale Begleitung von gesundheitlich beeinträchtigten Personen - Akquise von Ausbildungs- / Arbeitsplätzen - Aktive Vermittlung in Kooperationsbetriebe - Kontaktpflege mit allen beteiligten Kooperationspartnern und Kostenträgern
5
Gelsenkirchen - 01.09.2025 - Vollzeit - befristet - Die Kolping Bildungsunternehmen zählen mit 230 Bildungseinrichtungen und rund 8.200 Beschäftigten zu den größten Bildungsträgern in Deutschland. Wir, die Kolping Bildung Deutschland gGmbH sind ein Unternehmen der Kolping Bildungsunternehmen und stehen mit 23 Bildungszentren und …
6
Aktivierung, Motivierung, Beratung und Begleitung von jungen Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf - Akquise von Praktikums- und Ausbildungsstellen sowie passgenaue Vermittlung - Enge Kooperation mit Betrieben, Berufsschulen, Eltern und weiteren Netzwerkpartnern
7
Verantwortung für die fachkompetente Begleitung der in die Bildungsmaßnahme zugewiesenen Teilnehmenden - aktive Zusammenarbeit mit allen beteiligten Akteuren (Praktikumsbetriebe, Eltern, öffentliche Institutionen und Ämter) - korrekte Dokumentation der geforderten Unterlagen
8
Aktivierung, Motivierung, Beratung und Begleitung von jungen Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf - Akquise von Praktikums- und Ausbildungsstellen sowie passgenaue Vermittlung - Enge Kooperation mit Betrieben, Berufsschulen, Eltern und weiteren Netzwerkpartnern
9
Planung, Förderung, Organisation, Koordinierung, Begleitung und kontinuierliche Dokumentation individueller Förder- und Qualifizierungsverläufe - Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen - Abstimmung mit den zuständigen Mitarbeitern des Bedarfsträgers
10