Sie werden Teil eines hochmotivierten, multidisziplinären Teams am Standort Penzberg und unterstützen bei der Erforschung und Entwicklung neuer, innovativer Ansätze für die Diagnostik und Therapie von Infektionskrankheiten
1
The School of Science is particularly interested in candidates who combine experimental and computational approaches in their research, ideally at the interface of biochemistry and molecular genetics … She/He will be expected to take a pivotal role in the new MSc program «Quantitative Life Science» with their research …
2
Mit der Professur ist die stellvertretende Leitung des Institutes verbunden … Gesucht wird ein*e international ausgewiesene*r Wissenschaftler*in, der*die das Fach Medizinische Biochemie und Molekularbiologie in Forschung und Lehre vollumfänglich vertritt
3
Dabei kommt ein breites Spektrum von molekular- und zellbiologischen Methoden, transgenen Mausmodellen bis hin zur diagnostischen Analyse von Patientenmaterial zum Einsatz. Wir suchen motivierte Bewerber*innen aus dem Bereich Biochemie / Biologie / Chemie / Molekulare Medizin für eine Masterarbeit
4
Studienplanung und -organisation für die Studiengänge des Departments - konzeptionelle Weiterentwicklung der Curricula - Beratung der Studierenden und Lehrenden - Studierendenwerbung und Öffentlichkeitsarbeit - Projektarbeit im Rahmen der Akkreditierung
5
Wir nutzen unsere Expertise für die Entwicklung und Erprobung neuer Multi-Parameter-Diagnostika, neuer antiviraler und immunmodulierender Therapeutika sowie für neue aktive und passive Impfstoffe … Promotion in Mikrobiologie, Biochemie oder einem verwandten Bereich
6
Ambitionierte(n), hoch engagierte(n) und teamfähige(n) neue(n) Mitarbeiter(in) mit abgeschlossenem Studium (M.Sc.) mit Schwerpunkt Biochemie, Immunologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie oder Zellbiologie mit Interesse an molekularer Pathogenese-Forschung
7
Abgeschlossenes Bachelor- o. Masterstudium mit erster Berufserfahrung oder abgeschlossene naturwissenschaftliche Berufsausbildung im Bereich Biochemie oder Biotechnologie - Gute Kenntnisse im GMP-gerechtem Arbeiten und deren Regularien (z.B. ICH-Guidelines, usw.), insbesondere zur Validierung und Transfer analytischer Methoden …
8
Contribution to research and development of novel therapies for neuro-degenerative diseases - Establish and maintain cell lines for production of proteins under quality-controlled conditions, e. g. CHO and HEK-293 cells - Optimize expression levels of transiently transfected and stable cell lines
9
Die Arbeitsgruppe Epigenetik/RNA unter der Leitung von ... untersucht, wie die Chromatinorganisation und nicht-kodierende RNAs die Genexpression beeinflussen und den Phänotyp von Gefäßzellen und -geweben definieren … Erfolgreich abgeschlossener Studienabschluss in Biologie, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet
10