Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt. Mitarbeit in einem modernen Entwicklungsumfeld und freundlichen Kollegenkreis
1
Vermittlung praktischer Fertigkeiten im Bereich der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung - Qualifizierung unserer Kunden in der Fort‑ und Weiterbildung - Erarbeitung von Unterrichtskonzepten und Vorbereitung von Lehrveranstaltungen
2
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere … Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (z.B. Elektroniker, Elektroinstallateur (m/w/d)) mit Weiterbildung zum Techniker/Meister (m/w/d) und/oder mehrjährige Berufserfahrung im Schaltanlagenbau
3
Du willst nach der Schule dein technisches Können und deine Kreativität in der Praxis unter Beweis stellen – und dennoch nicht auf ein Ingenieurstudium verzichten? Die Festool Group und die Hochschule Ulm geben dir die Gelegenheit dazu. Wenn du dreieinhalb Jahre lang in Theorie und Praxis alles über das Thema …
4
Die Festool Group und die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart geben dir die Gelegenheit dazu. Drei Jahre lang wirst Du in einem dreimonatigen Wechsel zwischen Theorie und spannenden Praxiseinsätzen auf deine berufliche Zukunft vorbereitet
5
Die Veredelung von metallischen Oberflächen im Bereich Schüttgut-, Gestell- und Selektivveredelung, mit nahezu dem gesamten Spektrum an galvanischen Oberflächen, ist das Spezialgebiet von binder galvanic surfaces. Die Entwicklung individueller Kundenlösungen macht uns zu einem der Technologieführer im Bereich der …
6
Führen und Überwachen des Mittelspannungsnetzes - Planen und Durchführen von Mittelspannungsschaltungen - Störungsmanagement für Mittel- und Niederspannung - Anweisen von Schalthandlungen - Telefonische Annahme von Störungsmeldungen
7
Dein Studium - Während deines dualen Studiums wechselst du zwischen Theoriephasen an der DHBW Stuttgart und Praxisphasen am Hauptsitz in Eislingen. Deine Regelstudienzeit beträgt 3 Jahre mit folgenden Studienschwerpunkten: Grundlagen der Elektrotechnik
8
Du machst die Planung der Elektronik und Steuerungstechnik - Du triffst die Auswahl und erledigst die Beschaffung von Komponenten zu den Bauteilen - Du übernimmst die Planung von Anlagen gemäß funktionaler Leistungsbeschreibung
9
Lösungsfindungen und Erkundungen vor Ort im Rahmen der Projektentwicklung - Erstellen von Arbeits- und Projektplänen und durchführen der Materialplanung/Voranfragen - Genehmigungs- und Ausführungsplanung - Kalkulation von Personal und Material sowie durchführen von Soll-Ist-Vergleichen der Baumaßnahmen im Rahmen der …
10