Weiterhin unterstützen Sie den organisatorischen Ablauf der Berufsausbildung durch administrative Aufgaben, wie z.B. die Erstellung von internen Ausbildungs- und Versetzungsplänen … Qualifikation: Abgeschlossene Meister-/Technikerausbildung mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
1
Als Prüfsachverständige*r (w/m/d) prüfen und bewerten Sie elektrische Anlagen, Sicherheitsstromversorgungen, Brandmelde- oder Gefahrenmeldeanlagen in Industrie-, Gewerbe- und Sonderbauten. Ihre Ergebnisse fassen Sie in prägnanten Prüfberichten zusammen und kommunizieren diese adressatengerecht an Ihre Kunden
2
Das erwartet Dich bei uns: Ein praxisorientiertes duales Studium in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen … Arbeits- und Ausbildungsphasen bei Weber während der vorlesungsfreien Zeit mit Einsätzen in den Bereichen Software und Elektrotechnik
3
Du erlernst das Planen, Organisieren und Bewerten von Arbeitsaufgaben. Du erstellst Schaltungsunterlagen und Layouts. Du stellst elektronische Schaltungen und Baugruppen her und lernst, wie Du diese messen und prüfen kannst. Du beurteilst die Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
4
Mit weltweit mehr als 400 Mitarbeitern, 60 unabhängigen Vertriebspartnern und 4 Tochterunternehmen … Einsatzort: Dienstsitz Eisenberg (Pfalz) - Einsatzbeginn: ab sofort - Vollzeit - unbefristet … Meister / Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik erforderlich
5
Angewandte Forschung und praxisorientierte Lehre in den Grundlagen der Elektrotechnik (u.a … Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss - Begeisterung für innovative Technik - Interesse an Naturwissenschaften
6
staatlich geprüfte ElektroTechniker(innen) - Elektrotechnische Mitarbeit bei unseren Bauprojekten. Das Aufgabengebiet umfasst hierbei im Wesentlichen die Planung und Auslegung von Nieder- und Mittelspannungsanlagen über Beleuchtungs- und Meldeanlagen bis hin zur Steuerung mit SPS-/PLS-Technik sowie Industrial IT
7
B.: Physik, Grundlagen der Elektrotechnik, Transformationen, Mikrocomputertechnik, Digitaltechnik und Elektronik anwendest … Einen guten Schulabschluss (Fachhochschule oder Abitur) - Mathematik, Naturwissenschaften sowie Politik und Wirtschaft fallen Dir leicht, denn das Berechnen von Stromstärke, Spannung und Widerstand …
8
Unterstützung bei der Bauüberwachung für den Bereich Elektrotechnik in der technischen Gebäudeausrüstung … Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit entsprechender Eignungsprüfung bei der DHBW Horb
9
Grundlagen: Elektrotechnik und Elektronik, IT und Programmierung. Spezialisierung: Automatisierungstechnik, Energietechnik oder Mikrosysteme. Zukunftsthemen: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Produktion. Die wichtigsten Eckpunkte auf einen Blick
10