Du erlernst das Planen, Organisieren und Bewerten von Arbeitsaufgaben. Du erstellst Schaltungsunterlagen und Layouts. Du stellst elektronische Schaltungen und Baugruppen her und lernst, wie Du diese messen und prüfen kannst. Du beurteilst die Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
1
Angewandte Forschung und praxisorientierte Lehre in den Grundlagen der Elektrotechnik (u.a … Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss - Begeisterung für innovative Technik - Interesse an Naturwissenschaften
2
elektrotechnische Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten - Fehleranalyse und -behebung - Inbetriebnahme anlagentechnischer Komponenten - Montage und Verdrahtung elektrischer Komponenten … Berufserfahrung in einem elektrotechnischen Beruf mitbringen
3
Du unterstützt bei der Erstellung und Pflege elektrotechnischer Schaltpläne - Du hilfst bei Netzberechnungen zur Dimensionierung elektrischer Anlagen - Du ermittelst und berechnest Kabelquerschnitte und Schutzmaßnahmen - Du unterstützt bei Selektivitätsberechnungen
4
Eigenständige Mitarbeit im Projektabwicklungsteam, zusammen mit den unterschiedlichen Gewerken und der Teilnahme an internen Abstimmungsgesprächen … Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Abwicklung elektrotechnischer Komponenten
5
Planung und Koordination von spannenden Bauprojekten im Bereich der elektrotechnischen Gebäudeausrüstung - Regelmäßige Abstimmungen zwischen dem Auftraggeber und allen Planungsbeteiligten hinsichtlich Planungsleistungen, Qualität, Kosten und Termine
6
Während deiner Theoriephase im Elektrotechnikstudium an der Fachhochschule Südwestfalen, Campus Soest, eignest Du Dir durch ein vielseitiges Fächerangebot – darunter Elektrotechnik, Technische Physik, Elektronik, Kommunikationstechnik und Regelungstechnik …
7
Fachliche Beratung im Bereich Elektrotechnik - Ansprechpartner vom Beratungsgespräch bis zur Auftragsabwicklung und -betreuung - Festigen der Kundenbeziehungen durch fundiertes technisches Fachwissen und lösungsorientierte Beratung
8
Sie starten bei uns mit einer internen Qualifizierung, bevor Sie die erstmalige und wiederkehrende Prüfung elektrischer Anlagen eigenständig durchführen - Dabei stehen Sie Ihren Kunden beratend zur Seite, um die Berücksichtigung der Unfallverhütungsvorschriften (DGUV V3/4), einschlägigen Normen (DIN, VDE) und …
9
Du führst standardisierte Netzberechnungen durch und erstellst für unterschiedliche Belange im Stromverteilnetz die Freischaltungsprogramme … Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und anschließende Weiterbildung zum Techniker/Meister in der Fachrichtung Energie-/ Elektrotechnik
10