Leitung und Koordination von Elektroprojekten im Bereich Gebäudetechnik - Verantwortung für die Einsatzplanung und Führung von Montageteams - Fachliche Betreuung der Baustellen inklusive Qualitäts- und Terminkontrolle - Kommunikation mit Kunden, Bauleitern und Projektpartnern
1
Durchführung und Begleitung von verschiedenen Bildungsformaten mit Teilnehmer/innen aus unterschiedlichen betrieblichen Fachgruppen und Führungsebenen. Koordination der Seminare, Prüfungsorganisation sowie die Pflege des Netzwerkes zu den eingesetzten Gastdozenten
2
Mitarbeit bei Projektplanungen innerhalb der Elektrotechnik für Industrieanlagen (idealerweise im Umfeld von Wasser- und Abwasseranlagen über Beleuchtungs- und Meldeanlagen bis hin zur Steuerung mit SPS-/PLS-Technik sowie Industrial IT)
3
The focus of your research will be the characterization of Metallic Magnetic Calorimeters (MMCs) and other quantum sensors in external magnetic fields (up to 50 mT) - You will independently design experimental setups for a 10 mK dilution refrigerator, perform measurements , and analyze the resulting data
4
Du arbeitest an Projekten im Bereich Sondermaschinenbau für den weltweiten Export, Investitionsprojekten für interne Kunden sowie Technologietransferprojekten im internationalen Umfeld - Du analysierst und behebst Funktionsstörungen und Fehler an Steuerungssystemen komplexer elektrischer Anlagen – teilweise in …
5
Grundlagen: Elektrotechnik und Elektronik, IT und Programmierung. Spezialisierung: Automatisierungstechnik, Energietechnik oder Mikrosysteme. Zukunftsthemen: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Produktion. Die wichtigsten Eckpunkte auf einen Blick
6
erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich und Qualifizierung zum Meister für Elektrotechnik, staatlich geprüften Techniker oder eine vergleichbare weiterführende Fachqualifikation - mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung von Mittel- und Niederspannungsnetzen …
7
Smartphones, Smart Homes, Smart Factorys – die Elektrotechnik verändert unsere Welt nicht nur im privaten Bereich, sondern stellt auch die Industrie auf den Kopf. Als Ingenieurin oder Ingenieur der Elektrotechnik entwickelst du genau diese Zukunftssysteme weiter
8
Studiendauer: 3,00 Jahre (36 Monate) - Voraussetzungen: Allg. Hochschulreife. Ausgeprägte naturwissenschaftliche Affinitäten … Sie absolvieren in unserem internationalen Unternehmen ein zukunftsorientiertes Studium der Elektrotechnik
9
Du erlernst das Planen, Organisieren und Bewerten von Arbeitsaufgaben. Du erstellst Schaltungsunterlagen und Layouts. Du stellst elektronische Schaltungen und Baugruppen her und lernst, wie Du diese messen und prüfen kannst. Du beurteilst die Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
10