Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit entsprechender Eignungsprüfung bei der DHBW Horb - Technische Affinität - Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität - Idealerweise Kenntnisse der MS-Office Produkte
1
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit entsprechender Eignungsprüfung bei der DHBW Horb - Technische Affinität - Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität - Idealerweise Kenntnisse der MS-Office Produkte
2
Abgeschlossenes Studium im Bereich Energiemanagement, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie, Verfahrenstechnik , Maschinenbau, Elektrochnik oder vergleichbare Qualifikation … Erfahrung im Projektmanagement und in der Koordination von Teams
3
In einem 6-semestrigen Studium erlangst du im Zusammenspiel zwischen der DHBW (Duale Hochschule Baden Württemberg) Horb und der Ed. Züblin AG in Theorie und Praxis die ingenieurmäßigen Grundlagen der Gebäude- und Energietechnik und schließt das Studium mit einem Bachelor of Engineering ab
4
Sie sind verantwortlich für die tägliche Erfassung, Verarbeitung und Weiterleitung von Daten aus der Zählerfernauslesung in den Bereichen Strom und Gas. Ihre Aufgaben umfassen die fristgerechte Abwicklung und Umsetzung der Allokations- und Bilanzierungsprozesse in den Marktrollen Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber …
5
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Energiewirtschaft, Umwelttechnik oder Ingenieurwesen. Mehrjährige Berufserfahrung im Energiemanagement, idealerweise Erfahrung mit ISO-50001-Zertifizierungen zeichnen Sie aus. Sie besitzen Kenntnisse in der Durchführung von Energieaudits, Energiecontrolling, nachhaltiger …
6
Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung. Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben. … bei ZEISS
7
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden Württemberg GmbH - Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes … Kommunales Energiemanagement ist ein zentraler Baustein jeder kommunalen Klimaschutzstrategie
8
Ihr Aufgabenbereich umfasst: personelle und finanzielle Verantwortung für den Bereich Energiemanagement mit derzeit sieben Mitarbeitenden - Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung der KEA-BW … strategische und operative Unterstützung des Umweltministeriums in allen Fragen des energieeffizienten …
9
•Weiterentwicklung und Betreuung eines strategischen Energiemanagements mit den zugehörigen organisatorischen Strukturen … •Erstellung und Präsentation des Energieberichts in den kommunalen Gremien - •Schulungen und Nutzersensibilisierung von technischem Personal und Liegenschaftsleitungen
10