In 13 Unterkünften mit rund 1.900 Geflüchteten im hauptsächlich rechtsrheinischen Köln, geben wir Menschen eine Chance. Wir arbeiten für die Integration dieser Menschen sowie für ein soziales und gerechtes Köln. Sind Sie dabei
1
Als Projektmitarbeiter:in helfen Sie Geflüchteten dabei, eine eigene Wohnung zu beziehen. Im Einzelnen bedeutet dies … Dafür durchsuchen Sie z.B. Immobilienportale und beraten interessierte Vermietende. Sie prüfen Wohnungen auf Eignung zur Vermietung, auch mit Blick auf die Kosten der Unterkunft
2
In unserer Wohngruppe „startplatz“ wollen wir es uns zur Aufgabe machen, die bestmögliche Versorgung, Fürsorge und Hilfestellung für 6 unbegleitete geflüchtete minderjährige Jungen zu leisten … Du bist verantwortlich für die Versorgung der bei uns lebenden Jugendlichen und bist erste/r AnsprechpartnerIn für ihre Belange
3
ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Studiengänge an einer Fachhochschule oder Universität - Kenntnisse über asyl-, aufenthalts- und sozialrechtliche Fragen - Praxiserfahrungen in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
4
Die unbefristete Vollzeitstelle ist nach Entgeltgruppe 8 TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 8 LBesG NRW ausgewiesen. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen … Erfahrung in der Arbeit mit sozialen Institutionen, Geflüchteten-/ Obdachlosenhilfe
5
Sie unterstützen uns in der Küche unserer Flüchtlings Notunterkunft bei der Zubereitung und Ausgabe der Speisen - Einsatzort Ringstraße 38-44, 50996 Köln Rodenkirchen - Sie übernehmen eigenständig Aufräum-und Reinigungsarbeiten
6
Befristet, Vollzeit · St. Augustin - Wir suchen genau DICH! Willst du Teil eines engagierten Teams werden, das sich für die Integration und Unterstützung von Geflüchteten einsetzt? Bist du eine empathische und motivierte Persönlichkeit mit Leidenschaft für soziale Arbeit und pädagogische Arbeit
7
Im Auftrag der Stadt Bonn betriebt das DRK mehrere Unterkünfte für Geflüchtete. In Kooperation mit verschiedenen Partnern unterstützen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende des DRK die Bewohnenden dort bei der Bewältigung ihres Alltags und der Orientierung im Aufnahmeland
8
Ansprechperson für eine durch das DRK betreute Unterkunft im Bonner Stadtgebiet - Kommunikation mit verschiedenen Ämtern, Einheiten des DRKs und Ehrenamt - Organisation der Betreuung und Beratung der Geflüchteten (Verweisberatung und Dokumentation)
9
Aufbau und Implementierung ergänzender Hilfen für Geflüchtete zu den hoheitlichen Aufgaben der Gemeinde … Durchführung von Terminen und Sprechzeiten sowie aufsuchende Arbeit in den Unterkünften … Förderung der Integration durch Projektarbeit und Planung von Veranstaltungen
10