Begründen, Schützen und Pflegen von Waldbeständen (Waldbewirtschaftung) - Erhalten, Schützen und Entwickeln besonderer Lebensräume (Naturschutz) - Ernte und Aufbereitung von Holz und anderen Forsterzeugnissen - Handhaben, Warten und Instandsetzen von Maschinen und Geräten (Forsttechnik)
1
Begründen, Schützen und Pflegen von Waldbeständen (Waldbewirtschaftung) - Erhalten, Schützen und Entwickeln besonderer Lebensräume (Naturschutz) - Anlegen und Pflegen von Schutz- und Erholungseinrichtungen (Landschaftspflege) - Ernte und Aufbereitung von Holz und anderen Forsterzeugnissen
2
Voraussetzungen für die Tätigkeit sind eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Forstwirt/in (Quereinstieg möglich), Forstwirtschaftsmeister/in oder Erfahrung im Bereich Land- und Forstwirtschaft, der Führerschein der Klasse B, BE (alternativ Klasse 3), Interesse …
3
Wir sind Ihr Spezialist von der Baumpflege und Baumsanierung. Von der Baumkontrolle, dem Baumkataster, der Baumpflege und dem Baumschnitt bis zur Baumumfeldsanierung oder auch einer notwendigen Baumfällung. Wir bieten den Einbau von Kronensicherungen, die Entnahme von Totholz, den Kronenpflegeschnitt oder …
4
Sie unterstützen den Ausbilder bei der praktischen Ausbildung der Forstwirte im Stammbetrieb in Oettingen - führen Pflege- und Holzerntemaßnahmen sowie Verjüngungsmaßnahmen durch - unterstützen die Revierleiter bei der Holzaufnahme
5
Stadt Immenstadt i. Allgäu - 87 Immenstadt im Allgäu, Deutschland - Andere - Ausbildungsplatz, Lehrstelle - Bewerben - Wir suchen zum 01.09.2026 - einen Auszubildenden zum Forstwirt - Ausbildungsablauf: • Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre • Im praktischen Teil der Ausbildung werden im Forst-Referat neben den
6
in der Einsatzleitung Holzernte: Projektleitung (Schwerpunkt Einsatzleitungen Holzernte; beinhaltet auch die Weisungsbefugnis gegenüber Forstwirten/-innen bzw. die Vertretung des Auftraggebers bei Unternehmereinsätzen) - Unterstützung der Servicestellenleitung bei der Umsetzung der übertragenen Aufgaben
7
eine abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt (m/w/d) oder Erfahrung in der Waldarbeit - Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B - zeitliche Flexibilität - freundliches und zuvorkommendes Auftreten - Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
8
Die Gemeinde Gochsheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen - Forstwirt - in Vollzeit, unbefristet, für den gemeindlichen Bauhof. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: • Holzernte (Fällen und Aufarbeiten von Bäumen) • Neuanlage, Pflege sowie Erhalt und Schutz von Waldbeständen
9
Aktuelles - Für den nächsten Ausbildungsstart 2026 beginnt der Bewerbungszeitraum voraussichtlich am 01.10.2025 und endet am 31.12.2025. Während dieser Zeit sind Bewerbungen über unser Bewerberportal unter Ausbildung und Studium möglich … Als Forstwirt/in sind Deine Aufgabenbereiche sehr vielfältig
10