ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachgebiet (z. B. Sozialwissenschaften, Gender Studies, Pädagogik, Psychologie oder Ähnliches) - Berufserfahrung im Gesundheitswesen, insbesondere Kenntnisse im Krankenhausumfeld wünschenswert
1
Gehört zu: Büro des Oberbürgermeisters > Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters - Die Gleichstellungsbeauftragte hat die Aufgabe, auf Grundlage von Gesetzen an der Umsetzung des verfassungsmäßig geregelten Gleichstellungsgebotes im Alltag mitzuwirken
2
Aktive Mitarbeit bei z.B. der kommunalen Umsetzung der Istanbul-Konvention, Projekten zur Stärkung von Frauen mit Behinderung, Gesundheitsthemen und der politischen Beteiligung von Frauen. Mitorganisation und -gestaltung von Veranstaltungen, Fachtagen und Online-Präsentationen
3
Unterstützung bei der Wohnungssuche - Betriebssportgemeinschaft - Kooperationspartner im Freizeitsport … Soziale Verantwortung ernst nehmen … Eine Gleichstellungsbeauftragte kümmert sich um die Themen Chancengleichheit und Familienorientierung
4
•Wiedereinstieg nach Kinderbetreuung und/oder Pflege - •Teilzeitausbildung - •Existenzgründung - •Bewerbungstipps - •familienorientierte Personalpolitik (Arbeitgeber) - Zu den weiteren Aufgaben zählt die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Trägern und Behörden, die mit Fragen der Frauenerwerbstätigkeit befasst sind, um die gleichberechtigte …
5
Nach dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) sind die Gleichstellungsbeauftragten an allen organisatorischen, personellen und sozialen Maßnahmen zu beteiligen, die die Gleichstellung von Frauen und Männern und die Vereinbarkeit von Erwerbs …
6
ist die Vertretung der Interessen aller MTV- Mitglieder und die Motivation von allen für ehrenamtliche Führungsaufgaben im MTV zu schaffen. Ebenso die Erstellung und Umsetzung eines Integrations … Aufgaben Gleichstellungsbeauftragte
7