Die Angebote des Hortes sollen die Kinder zur Bewältigung der Anforderungen des Schulalltages und zur zunehmend selbstständigen und aktiven Gestaltung ihrer Freizeit befähigen. Offene Hortarbeit mit vielfältigen Angeboten, die die Themen der Kinder aufgreifen sowie interessante Kurse bestimmen das Profil des Hortes
1
Leitung und Gestaltung unseres Hortes in enger Abstimmung mit dem Leitungsteam • Führung des pädagogischen Hort-Teams • Beratung des Hort-Teams in pädagogischen Fragestellungen • Entwicklung, Planung und Organisation eines attraktiven AG-Programms für unsere Schüler*innen
2
Als Hortleitung verantworten Sie sowohl den regulären Schulhort als auch den Ferienhort. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Förderung der positiven Entwicklung der Grundschüler*innen sowie auf der Gewährleistung eines sicheren und integrativen Umfelds
3
Als Hortleitung verantworten Sie sowohl den regulären Schulhort als auch den Ferienhort. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Förderung der positiven Entwicklung der Grundschüler*innen sowie auf der Gewährleistung eines sicheren und integrativen Umfelds
4
Leitung und Gestaltung unseres Hortes in enger Abstimmung mit dem Leitungsteam - Führung des pädagogischen Hort-Teams - Beratung des Hort-Teams in pädagogischen Fragestellungen - Entwicklung, Planung und Organisation eines attraktiven AG-Programms für unsere Schüler*innen der Jahrgangsstufe 1-8 zusammen mit dem Hort-Team
5
Hortleitung … Sie sind staatlich anerkannter Erzieher/in bzw. Pädagogische Fachkraft oder haben ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in mit staatlicher Anerkennung - Sie sind einfühlsam und engagiert und haben ein großes Herz für Kinder
6
Hortleitung … Sie sind staatlich anerkannter Erzieher/in bzw. Pädagogische Fachkraft oder haben ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in mit staatlicher Anerkennung - Sie sind einfühlsam und engagiert und haben ein großes Herz für Kinder
7
Hortleitung … Sie sind staatlich anerkannter Erzieher/in bzw. Pädagogische Fachkraft oder haben ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in mit staatlicher Anerkennung - Sie sind einfühlsam und engagiert und haben ein großes Herz für Kinder
8
Abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z. B. Sozialpädagoge/in, Erzieher/in mit Leitungserfahrung oder vergleichbare Qualifikation) - Berufserfahrung im pädagogischen Bereich, idealerweise in der Leitung eines Horts oder einer ähnlichen Einrichtung
9
In einer Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung setzen wir den Fokus unserer pädagogischen Arbeit nach den Grundsätzen der Hortpädagogik auf die individuelle Entwicklung der Kinder und das soziale Miteinander sowie Partizipation aller Mitglieder unserer …
10