Lehrtätigkeit in den betriebswirtschaftlichen Modulen des Studienbereichs 26 “Betriebswirtschaftslehre“, in den Modulen zur Digitalen Verwaltung sowie in weiteren wirtschaftswissenschaftlichen Modulen - Lehrtätigkeit zusammen mit anderen Fachdisziplinen (insbesondere Psychologie und Jura) im Rahmen der …
1
als Professorinnen oder Professoren (Besoldungsgruppe W 2) am neuen Dienstort Rostock. Der Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen und ist organisatorisch bei der Generalzolldirektion in Münster angegliedert
2
psychologischer Studienabschluss (universitärer Masterabschluss in Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie sowie universitärer Bachelor of Science in Psychologie) mindestens mit der Note »gut«
3
als Professorin oder Professor (Besoldungsgruppe W 2) am neuen Dienstort Rostock. Der Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen und ist organisatorisch bei der Generalzolldirektion in Münster angegliedert
4
Als Professor/Professorin für Digitalisierung der Verwaltung wird erwartet, dass Sie Lehrveranstaltungen im Hauptstudium des Studiengangs »Digital Administration and Cyber Security« durchführen können. Den Einsatzschwerpunkt bilden mindestens zwei der folgenden Fächer aus dem Hauptstudium des Studiengangs »Digital …
5
Studienabschluss (Master oder Diplom) in Wirtschaftsinformatik (oder ein vergleichbarer Abschluss) mindestens mit der Note »gut« - Erfüllung der Eignungs- und Befähigungsmerkmale des § 131 Absatz 1 Bundesbeamtengesetz in Verbindung mit § 19 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung vom 21
6
Als Professor/Professorin für Digitalisierung der Verwaltung wird erwartet, dass Sie Lehrveranstaltungen im Hauptstudium des Studiengangs „Digital Administration and Cyber Security“ durchführen können. Den Einsatzschwerpunkt bilden mindestens zwei der folgenden Fächer aus dem Hauptstudium des Studiengangs „Digital …
7
Fachadministration von Datenbanksystemen (Dokumentation, Pflege und Umsetzung des Rechte- und Rollenkonzepts, Benutzerverwaltung, Reporting) - Systemadministration von Fachverfahren (Installation und Integration, Durchführung von Updates, Datenimport und -export, Datensicherung)
8
Unterstützungsaufgaben einschließlich allgemeiner Verwaltungsaufgaben bei Rechtsstreitigkeiten sowie IFG- und DSGVO-Angelegenheiten, hier u. a. Aktenpflege, Fristeintragung, -überwachung Koordination und Vergabe von Terminen mit der Leitung des Justiziariats
9
Sie müssen – neben den allgemeinen dienstrechtlichen Bestimmungen – folgende Berufungsvoraussetzungen zwingend erfüllen … Die HS Bund fördert individuelle Betreuungskonzepte in Studium und Lehre und erwartet von ihren Lehrenden daher eine hohe Präsenz am Hochschulort sowie einen hochschulnahen Wohnsitz
10