Mitwirkung in der Forschung, insbesondere in den Bereichen kanonisches Sendungs- und Sanktionsrecht, Ordensrecht sowie kirchliches Hochschulrecht - Mitwirkung in der Lehre (3,75 LVS Lehrverpflichtung) im Studiengang Magister Theologiae sowie in anderen Studiengängen, in denen das Fach Kirchenrecht und Kirchliche …
1
Sie vertreten das Fach Theologische Ethik an der Fakultät in Forschung, Lehre und Transfer. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im Bereich der Moraltheologie, wobei Sie eng mit den Fachvertretern der Christlichen Sozialethik kooperieren
2
Sie unterrichten unsere Schüler*innen in Theorie und Praxis, unterstützen und motivieren diese beim Kompetenzerwerb. Sie verstehen sich als Lernbegleiter*in. Sie unterstützen bei schulorganisatorischen Aufgaben. Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung curricularer und pädagogischer Themenstellungen
3
Sie vertreten die Methoden der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Gefährdetenhilfe in Lehre und Forschung. Es wird fachliche Expertise insbesondere in professions- und disziplinbezogenen Fragestellungen Sozialer Arbeit erwartet, ebenso Erfahrungen im Bereich empirischer Sozialarbeitsforschung, da evidenzbasierte …
4
Die Wochenarbeitszeit beträgt mind. 19,5 Stunden. Der Dienstort ist Eichstätt. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben: Konzeptarbeit zur Umsetzung von gesetzlichen Neuerungen in der Abfallbeseitigung - Projektentwicklung zur Verbesserung des Bürgerservice in der Abfallwirtschaft
5
Das Landratsamt Eichstätt im Herzen des Naturparks Altmühltal bietet kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. In einer Region arbeiten, wo andere Urlaub machen, nahe am Menschen, modern und bodenständig, zielorientiert und wirtschaftlich, familienorientiert und nachhaltig – dies sind nur ein paar Schlagworte unserer …
6
Landratsamt Eichstätt - 85072 Eichstätt, Deutschland - Verwaltung - Festanstellung - Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre) - Bewerben - Das Landratsamt Eichstätt im Herzen des Naturparks Altmühltal bietet kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand
7
erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit (Bachelor/Diplom) - Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit - lösungsorientiertes, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
8
die Betreuung von bis zu 7 Kindern im Alter von 13 bis 17 Jahren im Schichtdienst und die Förderung in ihrer altersgemäßen Entwicklung, der sozialen Integration und die Befähigung zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung
9
Erfahrungen im Objektgeschäft - Bestehendes Netzwerk zu obigen Zielgruppen - Teamfähigkeit, Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, langfristig tragfähige Kontakte aufzubauen und zu pflegen - Unternehmerisches Handeln und Denken
10