Führung und Weiterentwicklung der Teams Fertigungssteuerung und Kommissionierung - Planung und Steuerung von Fertigungsaufträgen – unter Berücksichtigung von Kapazitäten, Lieferterminen und Materialflüssen - Analyse und Optimierung logistischer Abläufe – vom Auftragseingang bis zur Bereitstellung
1
Anfertigung und Reparatur von Betriebsmitteln (z. B. Werkzeuge, Vorrichtungen, Lehren) - Prüfung von Fertigungsunterlagen (Zeichnungen, Prinzipzeichnungen, Funktionsbeschreibungen, Reparaturaufträge) auf Vollständigkeit - Festlegen und Abstimmen von Arbeitsabläufen bei neuartigen Betriebsmitteln
2
Die Betreuung und Beratung unseres Kunden in der eigenen Häuslichkeit - Unterstützung im Alltag - Pflegerische Unterstützung - Freizeitgestaltung - Hauswirtschaftliche Versorgung - Pädagogische Förderung - Bereitschaft im Rahmen von Bereitschaftszeiten im Bedarfsfall einzuspringen
3
Organisationsgeschick und Ordnungssinn - Sprach- und Schriftgewandtheit - Computerkenntnisse - Sicherheit im Umgang mit Zahlen - Kontaktfreude - Verhandlungsgeschick - zusammenhängendes Denken - Abitur, Wirtschaftsabitur oder ein erweiterter Sekundarabschluss I mit anschließendem Besuch einer höheren Handelsschule oder …
4
logisches Denken - Organisations- und Planungsfähigkeiten - technisches Interesse und Verständnis - Interesse an Mathematik und Computern - mindestens guter Hauptschulabschluss - mit Schwerpunkten Mathematik, Deutsch und Informatik - Aufgabengebiet nach der Ausbildung
6
logisches Denken - räumliches Vorstellungsvermögen - technisches Interesse und Verständnis - Interesse an präzisem Arbeiten, Mathematik und Computern - Mindestens Sekundarabschluss I, Schwerpunkte Mathematik, Physik, Werken, Technik und Informatik
7
logisches Denken - technisches Interesse und Verständnis - Sorgfalt - Entscheidungsfähigkeit - mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Werken und Technik - Das sind deine Aufgaben - grundlegende Metallbearbeitungsverfahren
8
logisches Denken - räumliches Vorstellungsvermögen - technisches Interesse und Verständnis - präzises Arbeiten und Kreativität - Interesse an Mathematik, Physik und arbeiten mit Computern - Team- und Begeisterungsfähigkeit - mindestens Sekundarabschluss
9
logisches Denken - räumliches Vorstellungsvermögen - technisches Interesse und Verständnis - präzises Arbeiten und Kreativität - Stärken in Mathematik, Physik und arbeiten mit Computern - Team- und Begeisterungsfähigkeit - Fachhochschulreife / allgemeine Hochschulreife
10